05.05.2013, 10:19
nun ist es Fakt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/explosionen-in-forschungszentrum-syrien-meldet-israelischen-luftangriff-auf-damaskus-1.1665365">http://www.sueddeutsche.de/politik/expl ... -1.1665365</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien2752.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien2752.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/explosionen-in-forschungszentrum-syrien-meldet-israelischen-luftangriff-auf-damaskus-1.1665365">http://www.sueddeutsche.de/politik/expl ... -1.1665365</a><!-- m -->
Zitat:5. Mai 2013 07:41
Explosionen in Forschungszentrum
Syrien meldet israelischen Luftangriff auf Damaskus
Israels Streitkräfte sollen laut syrischem Staatsfernsehen ein Forschungszentrum in Damaskus angegriffen haben. Ziel soll eine Ladung hochmoderner Raketen gewesen, die für die Hisbollah-Miliz in den Libanon geschafft werden sollten.
Heftige Explosionen haben am frühen Sonntagmorgen die syrische Hauptstadt Damaskus erschüttert. Das syrische Staatsfernsehen berichtete, dass es sich um einen israelischen Luftangriff gehandelt habe. Ziel sei eine Forschungseinrichtung in einem Vorort von Damaskus gewesen. Ähnliches sagte eine hochrangiger US-Beamter edem US-Sender NBC. Nach Angaben des US-TV-Senders CNN wollten sich die israelischen Streitkräfte nicht zu dem Bericht des syrischen Staatsfernsehens äußern.
Im arabischen Nachrichtensender Al-Dschasira hieß es, dass die Kasernen einer Elite-Einheit des Militärs und der Republikanischen Garde sowie eine Forschungseinrichtung angegriffen worden seien. Die oppositionellen Syrischen Menschenrechtsbeobachter erklärten, dass Einwohner von einem Vorort von Damaskus zur Zeit der Explosionen, die das Forschungszentrum und Munitionsdepots getroffen hätten, Flugzeuge gesehen hätten.
...
In dieser Woche hat die israelische Luftwaffe nach Medienberichten bereits einmal Syrien angegriffen. Ziel soll eine Ladung hochmoderner Raketen gewesen, hieß es unter Berufung auf Regierungsvertreter in Israel.
...
Bereits Ende Januar hatte Israel Syrien attackiert. Damals hatten US-Medien unter Berufung auf Regierungsbeamte in Washington berichtet, ein Forschungslabor für biologische und chemische Waffen sei Ziel gewesen. In anderen Berichten war von einem Konvoi mit Luftabwehrraketen für die Hisbollah im Libanon die Rede.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien2752.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien2752.html</a><!-- m -->
Zitat:Explosion in Militäranlage bei Damaskus<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/bericht-syrischer-medien-israelischer-raketenangriff-auf-damaskus-12172997.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 72997.html</a><!-- m -->
Syrien meldet israelischen Raketenangriff
Die israelische Luftwaffe hat laut syrischen Staatsmedien eine militärische Forschungseinrichtung in der Nähe der Hauptstadt Damaskus mit Raketen angegriffen. Die Attacke auf den Komplex in Dschamraja habe Explosionen ausgelöst. Es habe Opfer gegeben, berichtete die Agentur Sana.
Im arabischen Nachrichtensender Al Dschasira hieß es, dass in einem Vorort die Kasernen einer Elite-Einheit und der Republikanischen Garde sowie eine Forschungseinrichtung angegriffen worden seien. Das in Großbritannien ansässige Syrische Beobachtungszentrum für Menschenrechte berichtete von mächtigen Explosionen in der Nähe des Forschungszentrums rund 15 Kilometer von der libanesischen Grenze entfernt.
...
Stand: 05.05.2013 07:42 Uhr
Zitat:Bericht syrischer Medien
Israelischer Raketenangriff auf Damaskus
05.05.2013 · Syrien meldet einen israelischen Raketenangriff auf ein Forschungszentrum. Mehrere Raketen hätten in der Nacht zum Sonntag den Komplex nördlich der syrischen Hauptstadt getroffen.
....