26.04.2013, 10:11
Die ganze Diskussion zeigt doch, dass es nicht um Chemiewaffen ansich geht, sondern um einen Vorwand. Ob die USA mitspielen bzw "Chemiewaffen eingesetzt wurden", hängt also vom geopolitischen Kalkül ab und sonst vor rein gar nichts. Assad sitzt absolut fest im Sattel und die Rebellen gefährden diesesn Status nicht und genau dass macht den "Chemiewaffeneinsatz" in den Medien bzw den Einsatz der USA so wahrscheinlich.
Zu den Beweisen. Chemiewaffen sind genau deshalb verboten, weil sie als Massenvernichtungswaffen gelten und unterschiedslos für besondere Leiden bei Zivilpersonen wie Kombattanten sorgen. Unabhängig davon wer sie nun womöglich eignesetzt hat und ob sie überhaupt jemand eingesetzt hat (angeblich hatten die Rebellen bereits Chlorgas eingesetzt): wären die Chemiewaffen als solche Waffen eingesetzt worden, müsste man nicht nach Beweisen suchen sondern die Straßen und Krankenhäuser im Kampfgebiet wären übersäht mit Opfern. Also zumindest mit ein paar Dutzend... :roll:
Zur vermeintlichen Ächtung: Im überschaubarem Ausmaß haben Israelis und Amerikaer in ihren letzten Kriegen selbst mit Phosphor bestückte Submunition als Kriegswaffe (auf Nachfrage "zur Beleuchtung") eingesetzt. Die getroffenen Menschen (Zivilist und Kombattant) oder die getroffenen Körperteile verbrennen einfach, da sich Phosphor auch nicht mit Wasser löschen lässt. Das ist eine Chemiewaffe und sie sorgt indifferent für Leiden bei Zibilperson und Kombattant, da Körperteile bei vollem Bewusstsein einfach so verbrennen. Insbesondere wenn man sie im dicht bevölkerten Stadtgebiet einsetzt werden, wie das beide (Israel in Gaza, USA in Fallujah) getan haben, dann ist das ächtbar und dutzende zivile Opfer sind eindeutig dokumentiert.
Als Saddam Hussein mit Chemiewaffen ~100.000 Iraner vergast hat, also tatsächlich als Massenvernichtungswaffe einsetzte, da haben sehr konkret die USA im UN Sicherheitsrat sehr explizit gegen eine Intervention ja sogar gegen eine Verurteilung(!) gestimmt. Saddam war damals ihr persönlicher Proxy gegen den Iran.
Es ist also lediglich eine Frage des geopolitischen Kalküls und sonst nichts.
Zu den Beweisen. Chemiewaffen sind genau deshalb verboten, weil sie als Massenvernichtungswaffen gelten und unterschiedslos für besondere Leiden bei Zivilpersonen wie Kombattanten sorgen. Unabhängig davon wer sie nun womöglich eignesetzt hat und ob sie überhaupt jemand eingesetzt hat (angeblich hatten die Rebellen bereits Chlorgas eingesetzt): wären die Chemiewaffen als solche Waffen eingesetzt worden, müsste man nicht nach Beweisen suchen sondern die Straßen und Krankenhäuser im Kampfgebiet wären übersäht mit Opfern. Also zumindest mit ein paar Dutzend... :roll:
Zur vermeintlichen Ächtung: Im überschaubarem Ausmaß haben Israelis und Amerikaer in ihren letzten Kriegen selbst mit Phosphor bestückte Submunition als Kriegswaffe (auf Nachfrage "zur Beleuchtung") eingesetzt. Die getroffenen Menschen (Zivilist und Kombattant) oder die getroffenen Körperteile verbrennen einfach, da sich Phosphor auch nicht mit Wasser löschen lässt. Das ist eine Chemiewaffe und sie sorgt indifferent für Leiden bei Zibilperson und Kombattant, da Körperteile bei vollem Bewusstsein einfach so verbrennen. Insbesondere wenn man sie im dicht bevölkerten Stadtgebiet einsetzt werden, wie das beide (Israel in Gaza, USA in Fallujah) getan haben, dann ist das ächtbar und dutzende zivile Opfer sind eindeutig dokumentiert.
Als Saddam Hussein mit Chemiewaffen ~100.000 Iraner vergast hat, also tatsächlich als Massenvernichtungswaffe einsetzte, da haben sehr konkret die USA im UN Sicherheitsrat sehr explizit gegen eine Intervention ja sogar gegen eine Verurteilung(!) gestimmt. Saddam war damals ihr persönlicher Proxy gegen den Iran.
Es ist also lediglich eine Frage des geopolitischen Kalküls und sonst nichts.