Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Hätte es eine Alternative zu Versailles gegeben?
#11
Das Problem mit Versailles war zudem, dass die Alliierten/Entente keinen einheitlichen Standpunkt vertraten. Die Franzosen wollten Rache, Sicherheiten und Reparationen - und Gebiete. Die Briten lavierten herum. George galt zudem nicht als der Hellste und ließ Clemenceau eher gewären. Zudem schielten die Briten auch auf die deutschen Kolonien und die ehemals osmanischen Gebiete (Nahost), die man quasi durch die Hintertüre (als Mandat) übernahm. Die Japaner sicherten sich die deutschen Gebiete in Mikronesien (Karolinen, etc., de facto auch eine Annektion). Zugleich war man unter Druck, den Italienern die ehem. k. u. k.-Gebiete zuzuschanzen, die diesen im Falle eines Kriegsbeitrittes versprochen worden waren (was dann 1915 auch zum Kriegseintritt Italiens auf Entente-Seite geführt hatte).

Dieses ganze Gebietsgeschacher jedoch stand Wilsons Idee des Selbstbestimmungsrechtes der Völker ziemlich konträr entgegen. Der Streit mit Wilson ging soweit, dass die Amerikaner die Versailles-Konferenz verlassen wollten (das Schiff zur Abreise war schon bestellt) und von der französischen Presse mit Häme überzogen wurden. Dass der Versailler Vertrag von den USA später nicht unterzeichnet wurde, und auch, dass sich isolationistische Tendenzen in den 20ern in den USA verstärkt durchsetzten, liegt auch darin begründet.

Letztlich setzten sich dann weitgehend die Franzosen durch...

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: