31.03.2013, 10:53
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/politics/20130330/265832286.html">http://de.ria.ru/politics/20130330/265832286.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea710.html">http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea710.html</a><!-- m -->
Zitat:Konflikt auf Korea-Halbinsel spitzt sich zu – Moskau mahnt zur maximalen Zurückhaltungallerdings scheint es nicht soooo ernst zu sein:
Thema: Zuspitzung der Lage auf der Halbinsel Korea
18:38 30/03/2013
MOSKAU, 30. März (RIA Novosti). Angesichts der Erklärung Nordkoreas, wonach seine Beziehungen zu Südkorea „in den für die Kriegszeit üblichen Zustand“ versetzt werden, ruft Moskau die Parteien auf der Korea-Halbinsel zur maximalen Zurückhaltung auf, erklärt Russlands Außenamt am Samstag auf seiner Internetseite.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea710.html">http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea710.html</a><!-- m -->
Zitat:Trotz Eskalation auf der koreanischen Halbinsel
Gemeinschaftsprojekt Kaesong weiter in Betrieb
Der Betrieb in dem gemeinsam von Nordkorea und Südkorea betriebenen Industriekomplex Kaesong ist trotz der Drohungen aus Nordkorea normal angelaufen. Es gebe bislang "kein Problem bei den Abläufen im Kaesong Komplex", sagte ein Sprecher des südkoreanischen Vereinigungsministeriums der Nachrichtenagentur AFP.
...
Kaesong gilt als wichtige Devisenquelle für das weitgehend isolierte Land. Der Komplex liegt in Nordkorea etwa zehn Kilometer von der Grenze zu Südkorea entfernt. Er wurde 2004 als Projekt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der beiden Staaten gegründet.
...
Stand: 31.03.2013 11:22 Uhr