Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Trägergestütze Kampfflugzeuge
#65
fazer600 schrieb:Du gehst grundsätzlich davon aus, dass Stealth IMMER optimal funktioniert, dass die Avionik IMMER funktioniert, dass der Gegner IMMER früher erfasst wird und abgeschossen werden kann. Natürlich wird es für eine Rafale oder Flanker sehr schwer, eine F-35C genauso früh zu erfassen, aber deine Behauptung, das sei schlicht unmöglich, ist purer Blödsinn. In 9 von 10 Luftkämpfen wird die F-35 wohl schneller schießen können als die Flanker, aber der restliche 1 Fall ist dann eben nicht so.
Und in dem Fall soll die Flanker gewinnen. Wieso, das ist überhaupt nicht erwiesen, nicht mal in dem Fall des Dogfights. Du verstehst das Waffensystem der F-35 einfach nicht, du denkst im Nahkampf immer noch in den alten Schemen. Selbst im Nahkampf kannst du heute AMRAAMs verschiessen und das auf einen Gegner dem du das Heck zugewandt hast. Die F-35 hat aus meiner Sicht völlig überdimensionierte Dogfight-Eigenschaften. Das ist ein Überbleibsel der Ex-Piloten die im Beschaffungswesen sind.

Zitat:Ausserdem fliegen Flugzeuge in den seltensten Fällen direkt aufeinander zu, das ist doch wohl klar.
Als Legacy-Flugzeug kannst du dir doch das gegen eine Stealth-Flugzeug nicht auslesen. Auch hier hast du immer die viel schlechteren Karten.

Zitat:Und der RCS einer F-35C ist nicht aus jedem Winkel gleich gut, das wissen wir beide.
Aber der Unauffälligere sieht ja den Gegner zuerst, also kann er sich den Angriffswinkel auslesen. Dass du das nicht begreifst, ist mir unerklärlich. Du kommst mit der Legacy-Technik einfach nicht weiter, du bist überall im Nachteil und den einen Vorteil den du hättest, der ist erst dann gegeben, wenn der Gegner mehrere Möglichkeiten gehabt hat, dich vorher vom Himmel zu pusten oder halt einfach vorher abgehauen ist, wenn er die Bomben geworfen hat. Selbst das kannst du ja als Legacy-"Abfangjäger" nicht verhindern.

Zitat:Er ist für die Frontansicht optimiert, das Ding ist schließlich primär ein Jabo, auch wenn das offensichtlich immer nocht nicht bei dir angekommen ist.
Nein das ist bei mir nicht angekommen, die F-35 ist im Gegensatz zu anderen Stealth-Flugzeugen wie PAK-FA und den Chinesischen Produkten, All-Aspect-Stealth.

Zitat:Die F-35C soll bei der USN ein Angriffsflugzeug sein und wir reden hier über seine Eignung als Jäger. Warum eigentlich ?
Trägergestütztes Kampfflugzeug ist der Titel. Und wieso ein Mehrzweckkampfflugzeug wie die F-35 nicht auch ein Jäger sein soll, erschliesst sich mir nicht wirklich. Auf einem Träger ist es sowieso hirnrissig, Platz für Spezialflugzeuge wie eine Tomcat zu verschwenden. In allen Einsätzen haben die Hornets nie eine Tomcat gebraucht.

Zitat:Das ist die Aufgabe dieses Flugzeuges, den Träger angreifende MiG´s oder Suchoi´s abzuschießen, ist Aufgabe der F-18E/F, nicht der F-35C.
Es war schon immer so, dass man es sich nie auslesen konnte, wo der Gegner angegriffen hat. Deshalb ist der beste Weg, wenn sich die Flugzeug selbst und den Träger verteidigen können. Es ist doch völlig läppisch eine Hornet die einer F-35 im Luftkampf um mindestens eine Klasse unterlegen ist, hier exklusiv dieser Arbeit zuzuordnen.
Der einzige Grund wieso man diese Zuordnung seitens der Navy macht, ist weil die Navy auf einen Abfangjäger-Nachfolger auf Stealth-Basis hofft. Dann platziert man die F-35 schön für sich in eine Nische, damit man ja auch einen sep. Nachfolger für die Superhornet anmelden kann.

Zitat:Man kann auch Legacy-Flugzeuge mit der gleichen Avionik ausrüsten wie eine F-35, ist eine Frage der Kosten und des Wollens, bzw. der Sinnhaftigkeit bei verbleibender Nutzungsdauer.
Ein LPI-Radar bringt doch nichts für ein non-stealthy Aircraft, du hast dich ja schon auf 100km unfreiwillig angemeldet. DAS wird sicher auch eingerüstet bei älteren Konstruktionen deren Lebensdauer man noch verlängern möchte.

Zitat:Dass man dennoch Typhoon gegen F-22 fliegen lässt, ist eben ein gutes Trainig für beide Seiten, je schwerer die Aufgabe, desto größer der Lerneffekt Big Grin
Was publizieren sie wieder, den dümmlichen Schwanzvergleich. Den EF-Piloten sei's gegönnt.

Zitat:Wenn potentielle Gegner mal T-50, J-20 oder J-31 (J-21?) erhalten, sicher ausser China und Russland und Indien kaum in großen Stückzahlen, schlicht und einfach, weil die Dinger schweineteuer sind, selbst wenn sie in China oder Russland zusammen gebastelt werden.
Niemals, in China wird das Teil nicht mal das kosten was für ein EF jetzt verlangt wird. Ich glaub sie sind gute 40% unter den Kosten von einem EF. Auf dem internationalen Markt wird man natürlich Ähnliches verlangen, weil das Produkt einfach überlebensfähiger ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: