28.03.2013, 11:50
Domme:
Belupoe:
Der "Gefechtsradius" der Rafale ist deutlich geringer als der F35C. Die Rafale kommt gerade mal auf eine Einsatzreichweite von ca 1000 km und dies ohne Beladung (als bloßer Jäger also).
Mal ernsthaft: gerade für die Aufgaben, die ein Trägerflugzeug erfüllen soll, ist von den von euch eingangs genannten Typen die F35C einfach extrem weit überlegen. Ansonsten hier weiter:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=12&t=1804&p=163305#p163305">viewtopic.php?f=12&t=1804&p=163305#p163305</a><!-- l -->
Zitat:Und ihr Gefechtsrsdius beträgt knapp 1200 km. Die von dir genannte Zahl, ist die Gesamtreichweite. Bei einem Trägerverband kommt es aber nur auf den Gefechtsradius an. Die F35 muss ja wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Belupoe:
Zitat:Die Version F-35C ist ein wenig besser, aber auch keine Offenbarung. Also, Rafale ist die Nummer 1.
Der "Gefechtsradius" der Rafale ist deutlich geringer als der F35C. Die Rafale kommt gerade mal auf eine Einsatzreichweite von ca 1000 km und dies ohne Beladung (als bloßer Jäger also).
Mal ernsthaft: gerade für die Aufgaben, die ein Trägerflugzeug erfüllen soll, ist von den von euch eingangs genannten Typen die F35C einfach extrem weit überlegen. Ansonsten hier weiter:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=12&t=1804&p=163305#p163305">viewtopic.php?f=12&t=1804&p=163305#p163305</a><!-- l -->