27.03.2013, 21:01
Das wird bestimmt eine sehr interessante Abstimmung.
Mal sehen wieviel Stimmen der westliche Block zusammen bringt.
193 Staaten können abstimmen. Man bräuchte eine Mehrheit in der Vollversammlung und es dürfte kein Veto (Rußland oder China) dagegen geben.
Zu den von 701 geposteten Verlustzahlen an Ausländern.
Dies sind nach meiner Zählung 2000 - 3000 Gefallene. Bei einer Verlustqute von 10 % wären ca. 20.000 - 30.000 ausländische Kämpfer im Land. Selbst bei höheren Verlustqoten wären es wahrscheinlich um die 20.000 Kämpfer.
Nach Wikipedia USA schätzen diese die Zahl der Rebellen auf 70.000 -100.000 Kämpfer.
http://en.wikipedia.org/wiki/Syrian_civil_war
Wenn wir diese Zahlen aufschlüsseln und die Rebellen mit 85.000 Kämpfern annehmen.
Davon ca. 10.000 kurdische Kämpfer ( im Norden) und ca. 5000 drusische Kämpfer im Süden
( Daara ) abziehen, wären dies ca. 70.000 Kämpfer für die FSA, davon 20.000 -30.000 ausländische Kämpfer. Diesen stehen nach Wikepedia ca. 195.000 Regierungstruppen und Milizen entgegen.
Mal sehen wieviel Stimmen der westliche Block zusammen bringt.
193 Staaten können abstimmen. Man bräuchte eine Mehrheit in der Vollversammlung und es dürfte kein Veto (Rußland oder China) dagegen geben.
Zu den von 701 geposteten Verlustzahlen an Ausländern.
Dies sind nach meiner Zählung 2000 - 3000 Gefallene. Bei einer Verlustqute von 10 % wären ca. 20.000 - 30.000 ausländische Kämpfer im Land. Selbst bei höheren Verlustqoten wären es wahrscheinlich um die 20.000 Kämpfer.
Nach Wikipedia USA schätzen diese die Zahl der Rebellen auf 70.000 -100.000 Kämpfer.
http://en.wikipedia.org/wiki/Syrian_civil_war
Wenn wir diese Zahlen aufschlüsseln und die Rebellen mit 85.000 Kämpfern annehmen.
Davon ca. 10.000 kurdische Kämpfer ( im Norden) und ca. 5000 drusische Kämpfer im Süden
( Daara ) abziehen, wären dies ca. 70.000 Kämpfer für die FSA, davon 20.000 -30.000 ausländische Kämpfer. Diesen stehen nach Wikepedia ca. 195.000 Regierungstruppen und Milizen entgegen.