25.03.2013, 10:17
Die F-35C ist sicher um mindestens eine Klasse besser als jedes bekannte Trägerflugzeug, sowohl im Luftkampf als auch in der Strikemission. Zukünftige Drohnen wie die X-47 halte ich aber für noch leistungsfähiger. Es spricht fast nichts für Piloten an Bord von Kampfflugzeugen, es ergeben sich leider nur sehr viele Nachteile. Die F-35 ist der letzte Übergang zum unbemannten Flugzeug, vieles ist drin schon hochgradig automatisiert / um Faktoren weiter fortgeschritten als bisherige Flugzeuge die diesbezüglich auf ziemlich bescheidenem Niveau performen (Bedrohungsanlayse, automatische Defensive System, DAS, Workload generell vom Pilot abziehen damit er sich auf die eigentliche Aufgabe konzentrieren kann).
Und das visuelle Abklären (Luftpolizei) ist sicher kein Grund für ein bemanntes Kampfflugzeug. Die Kamera sieht selbstverständlich auch ein Flugzeug und der Operator kann das locker identifizieren und die nötigen Manöver von der Drohne ausführen lassen. Perfekter Formationsflug kann man sicher auch machen, braucht man ja nur das Radar auf das zu beobachtende Flugzeug aufschalten, dann fliegt die Drohne den perfekteren Formationsflug.
Und das visuelle Abklären (Luftpolizei) ist sicher kein Grund für ein bemanntes Kampfflugzeug. Die Kamera sieht selbstverständlich auch ein Flugzeug und der Operator kann das locker identifizieren und die nötigen Manöver von der Drohne ausführen lassen. Perfekter Formationsflug kann man sicher auch machen, braucht man ja nur das Radar auf das zu beobachtende Flugzeug aufschalten, dann fliegt die Drohne den perfekteren Formationsflug.