24.03.2013, 21:07
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/">http://www.marineforum.info/</a><!-- m -->
Zitat:Nach Indienststellung von vier bei der spanischen Navantia gebauten 80-m (1.450 ts) Wachschiffen BVL (Buques de Vigilancia de Litoral) holt sich die venezolanische Küstenwache “auf Umwegen” weitere Verstärkung aus Europa.ganze Nachricht, da MARINEFORUM und nur kurz im Netz - noch mehr auf der hp des MF und im Heft
Diesmal kommt allerdings nicht Navantia zum Zuge, sondern ein Design der niederländischen Damen Schelde (DSNS). 2008 hatte die venezolanische Ucocar in Puerto Caballo mit niederländischer Werfthilfe bereits das Wachboot PAGALO (Typ Stan Patrol 2606) gebaut. Eigentlich sollten noch drei weitere Einheiten dieses 27-m Bootes folgen, doch 2009 verbot die niederländische Regierung DSNS die Erfüllung des Vertrages.
Nun wird das Projekt mit einem „kleinen Umweg“ über die niederländisch-kubanische Joint Venture "DAMEX Shipbuilding and Engineering" offenbar neu belebt.
Alle für Technologietransfer und Unterstützung notwendigen Verträge zwischen venezolanischem Verteidigungsministerium und DAMEX seien unterzeichnet; die Finanzierung erfolge über das venezolanische Ministerium für Energie und Erdöl (Bezahlung kubanischer Erdölrechnungen). Demnach soll Ucocar jetzt nicht nur weitere fünf „Stan Patrol 2606“ bauen, sondern darüber hinaus auch noch mindestens zwei (einige Quellen berichten von bis zu sieben) größere (43 m) Wachboote vom Typ „Stan Patrol 4207“. Boote der letzteren Typs wurden von DSNS u.a. auch schon für den britischen Zoll oder die Küstenwache Albaniens gebaut, und sie lieferten auch die Designvorlage für die neuen Fast Response Boats der US Coast Guard (SENTINEL-Klasse).
Der Bau in Venezuela hat noch nicht begonnen, aber im Internet kursiert bereits ein Foto eines der neuen „venezolanischen“ Stan Patrol 4207 – hier handelt es sich allerdings um eine sehr geschickte Fälschung auf der Vorlage des britischen Zollbootes VIGILANT.