19.03.2013, 15:20
Zur Meldung mit dem Chemiewaffenangriff: ein schönes Beispiel dafür, dass man einer Medienmitteilung nicht einfach so glauben darf. Denn je nach Perspektive war der Täter jemand anders.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.alarabiya.net/en/News/2013/03/19/Syria-accuses-opposition-fighters-of-using-chemical-weapons.html">http://english.alarabiya.net/en/News/20 ... apons.html</a><!-- m -->
Also: die russische Quelle, die weiter oben gepostet wurde, gibt nur die Position des syrischen Regimes wieder. Die Quelle Al-Arabiya (darf dem anderen Lager zugeordnet werden), behauptet das Gegenteil, indem sie die Rebellen zitiert.
Man muss jede Meldung mit Vorsicht geniessen. Auch wenn es hier sicher Leute gibt, die eine der beiden Versionen für zweifellos echt und wahr halten.
Abgesehen davon, dass der Angriff einfach von oppositionellen Fanatikern oder durchgeknallten Regierungstruppen ausgeführt worden sein könnte, gibt es zwei Beweggründe, wieso:
a) Die Rebellen führten den Angriff durch, um das Regime ebenfalls zum Einsatz von C-Waffen zu provozieren. Das wiederum würde die Assad-Gegner im Ausland geradezu zwingen, militärisch einzugreifen.
b) Der Angriff war eine false-flag-Operation der Regierungstruppen, um den Rebellen ein Kriegsverbrechen anzuhängen.
Unabhängig davon, wer die Schuld trägt: der Einsatz von C-Waffen wird katastrophale Folgen haben.
Zitat:A Free Syrian Army commander denied state media reports on Tuesday that opposition forces were behind a chemical weapon attack in Aleppo, saying the government had fired a rocket with chemical agents on the town of Khanal-Assal.
“We were hearing reports from early this morning about a regime attack on Khan al-Assal, and we believe they fired a Scud with chemical agents. Then suddenly we learned that the regime was turning these reports against us,” said Qassim Saadeddine, a senior Free Army Commander and spokesman for the Higher Military Council in Aleppo. “The rebels were not behind this attack.”
Early Tuesday, Syrian opposition fighters were accused by government state news agency of using chemical weapons during the attack on the northern province of Aleppo’s Khan al-Asal that killed 15 people and poisoned others.
“Terrorists fired rockets containing chemical materials on Khan al-Assal in Aleppo province, and preliminary information suggests 15 people were killed, mostly civilians,” the state news agency SANA and Syrian state television said.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.alarabiya.net/en/News/2013/03/19/Syria-accuses-opposition-fighters-of-using-chemical-weapons.html">http://english.alarabiya.net/en/News/20 ... apons.html</a><!-- m -->
Also: die russische Quelle, die weiter oben gepostet wurde, gibt nur die Position des syrischen Regimes wieder. Die Quelle Al-Arabiya (darf dem anderen Lager zugeordnet werden), behauptet das Gegenteil, indem sie die Rebellen zitiert.
Man muss jede Meldung mit Vorsicht geniessen. Auch wenn es hier sicher Leute gibt, die eine der beiden Versionen für zweifellos echt und wahr halten.
Abgesehen davon, dass der Angriff einfach von oppositionellen Fanatikern oder durchgeknallten Regierungstruppen ausgeführt worden sein könnte, gibt es zwei Beweggründe, wieso:
a) Die Rebellen führten den Angriff durch, um das Regime ebenfalls zum Einsatz von C-Waffen zu provozieren. Das wiederum würde die Assad-Gegner im Ausland geradezu zwingen, militärisch einzugreifen.
b) Der Angriff war eine false-flag-Operation der Regierungstruppen, um den Rebellen ein Kriegsverbrechen anzuhängen.
Unabhängig davon, wer die Schuld trägt: der Einsatz von C-Waffen wird katastrophale Folgen haben.