18.03.2013, 02:03
Quintus Fabius schrieb:...
Und da wir hier beim EF sind: Kopp sieht die F-22 dem EF in JEDEM Bereich als weit überlegen an. Auch im IR Bereich.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ausairpower.net/Analysis-Typhoon.html">http://www.ausairpower.net/Analysis-Typhoon.html</a><!-- m -->
Und laut Piloten, die ja deiner Aussage nach am qualifiziertesten sind, ist der EF nicht mal viel besser als eine F-18...Die F-15 wäre aber eben sehr viel billiger gewesen.
Dass Carlo Kopps Artikel hinsichtlich des Typhoon stümperhaft ist, kann man beispielsweise hier nachlesen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://ef-typhoon.blogspot.de/2012/01/eurofighter-typhoon-demon-or-lemon.html">http://ef-typhoon.blogspot.de/2012/01/e ... lemon.html</a><!-- m -->
Hier der Passus über die F-15:
Zitat:1.2 Performance Considerations BVR
"The other important considerations in BVR combat are transonic and supersonic acceleration, persistence and sustained turn performance. While the latter are difficult to estimate, the former can be directly compared by looking at thrust/weight ratios. "
...