15.03.2013, 12:18
Seine Staatsgeschenke als Präsident hat er diese Woche für ~230.000€ versteigert. Diese sollen in ein soziales Wohnungsbauprojekt für "Kriegsgeschädigte und alleinerziehende Mütter" fließen. Mit dem Job hat er also abgeschlossen und er exerziert seinen Ausstand und poliert nochmal an seinem Image.
Ahmadinejad wird der Politik vielleicht erhalten bleiben, aber als gesetzt würde ich das nicht sehen. Dass er sich als Gegner des Establishments in irgendein Gremium setzt und die Füße still hält, kann ich mir schwer vorstellen. Das entspricht nicht seinem Naturell. Als Verkehrsexperte könnte man ihn aber vielleicht als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters in Teheran oder auch als Dozent an der Uni wiedersehen. Dass er sich irgendwann noch einmal zur Präsidentschaftswahl anmeldet, halte ich derzeit für wenig wahrscheinlich.
Die aktuelle Kandidatenliste liest sich noch eher dünn. Tatsächlich starke Kandidaten für die anstehenden Präsidentschaftswahlen wären wohl Mohammad Bagher Ghalibaf und Ali Larijani gewesen. So kurz vor der Wahl kursieren über ihre Kandidatur aber weiterhin nur Gerüchte.
Ahmadinejad wird der Politik vielleicht erhalten bleiben, aber als gesetzt würde ich das nicht sehen. Dass er sich als Gegner des Establishments in irgendein Gremium setzt und die Füße still hält, kann ich mir schwer vorstellen. Das entspricht nicht seinem Naturell. Als Verkehrsexperte könnte man ihn aber vielleicht als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters in Teheran oder auch als Dozent an der Uni wiedersehen. Dass er sich irgendwann noch einmal zur Präsidentschaftswahl anmeldet, halte ich derzeit für wenig wahrscheinlich.
Die aktuelle Kandidatenliste liest sich noch eher dünn. Tatsächlich starke Kandidaten für die anstehenden Präsidentschaftswahlen wären wohl Mohammad Bagher Ghalibaf und Ali Larijani gewesen. So kurz vor der Wahl kursieren über ihre Kandidatur aber weiterhin nur Gerüchte.