14.03.2013, 21:18
Ich frage mich, ob wir zu lange zugeschaut haben, wie Saudi Arabien & Co die islamischen Fundamentalisten unterstützen, ob wir die Salafisten zu lange gewähren ließen - und ich frage mich auch, ob die lange Dauer des Krieges nicht auch zu dieser Brutalisierung beiträgt.
Sind wir also mit verantwortlich für die zunehmenden Gräuel?
Hätten wir etwas - was - tun können, um eine andere Entwicklung zu erhalten?
Ist die Lieferung von Waffen an "gemäßigte" Rebellen eine Alternative?
Sollte das doch "wenigstens säkuläre" Regime von Assad gestützt und im Gegenzug zu Reformen genötigt werden?
Reichlich spät, diese Überlegungen .... aber ich stelle sie mir immer wieder
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/moegliche-lieferungen-aus-frankreich-und-grossbritannien-waffen-fuer-syrische-rebellen-1.1624751">http://www.sueddeutsche.de/politik/moeg ... -1.1624751</a><!-- m -->
Sind wir also mit verantwortlich für die zunehmenden Gräuel?
Hätten wir etwas - was - tun können, um eine andere Entwicklung zu erhalten?
Ist die Lieferung von Waffen an "gemäßigte" Rebellen eine Alternative?
Sollte das doch "wenigstens säkuläre" Regime von Assad gestützt und im Gegenzug zu Reformen genötigt werden?
Reichlich spät, diese Überlegungen .... aber ich stelle sie mir immer wieder
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/moegliche-lieferungen-aus-frankreich-und-grossbritannien-waffen-fuer-syrische-rebellen-1.1624751">http://www.sueddeutsche.de/politik/moeg ... -1.1624751</a><!-- m -->
Zitat:14. März 2013 17:59 Mögliche Lieferungen aus Frankreich und Großbritannien<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien-konflikt112.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien ... kt112.html</a><!-- m -->
Waffen für syrische Rebellen
Die EU-Staaten dürfen syrischen Rebellen alles liefern, nur keine Waffen. Nach Großbritannien erwägt nun auch die Regierung in Paris, sich über das Embargo möglicherweise hinwegzusetzen. Das wäre ein klarer Bruch europäischen Rechts.
...
Zitat:Fabius schließt sich britischer Forderung an
Auch Frankreich will Waffen an Syriens Rebellen liefern
Nach Großbritannien fordert auch Frankreich eine Wende in der Syrien-Politik der EU: Außenminister Fabius hat sich dafür ausgesprochen, das Waffenembargo aufzuheben, um die Rebellen mit Waffen beliefern zu können. Auch einen Alleingang ohne die EU schloss er nicht aus.
...
"Das Ungleichgewicht darf nicht anhalten"
Frankreichs Außenminister Laurent Fabius forderte eine Dringlichkeitssitzung auf EU-Ebene. Das Waffenembargo gegen Syrien müsse schnellstmöglich aufgehoben werden, betonte er. Das Ungleichgewicht im Land dürfe nicht anhalten. "Russland und der Iran liefern Waffen an Baschar al Assad. Es darf nicht sein, dass das syrische Regime mit Waffen ausgestattet wird, sich die Widerstandskämpfer aber nicht verteidigen dürfen."
...
Stand: 14.03.2013 15:03 Uhr