12.03.2013, 17:50
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-israels-praesident-fordert-intervention-der-arabischen-liga-a-888423.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 88423.html</a><!-- m -->
Auf Unterstützung von der Seite haben die FSA wahrscheinlich nur gewartet.
Erinnert mich irgendwie an den Anstifter aus der Dritten Reihe, diese Art Besorgnis.
Zitat:Die Arabische Liga soll das Massaker in Syrien beenden - das verlangt Israels Präsident Peres vor dem EU-Parlament. Nur so könne verhindert werden, dass chemische Waffen in falsche Hände geraten könnten und das Bürgerkriegsland auseinanderbreche.
Straßburg - In Israel herrscht große Sorge über die Chemiewaffen im Bürgerkriegsland Syrien. Deshalb hat Präsident Schimon Peres vor den EU-Parlamentariern in Straßburg ein Eingreifen der Arabischen Liga gefordert, um die syrische Tragödie zu beenden. Er forderte am Dienstag eine Intervention der Liga, allerdings ohne explizit einen Militäreinsatz zu fordern.
Die Arabische Liga "kann und sollte eine provisorische Regierung in Syrien bilden, um das Massaker zu beenden". Dies sei die beste Lösung, um die syrische Tragödie zu beenden. Die Uno sollte eine arabische Truppe aus Blauhelm-Soldaten unterstützen, sagte Peres vor dem EU-Parlament.
Auf Unterstützung von der Seite haben die FSA wahrscheinlich nur gewartet.
Zitat:Eine Eingreiftruppe westlicher Staaten würde hingegen als Einmischung von außen wahrgenommen. Ziel sei, die Verbrechen an der Bevölkerung zu stoppen und zu verhindern, dass sich das Land in viele Teile aufspaltet.Seltsame Logik...eine Invasion der Türken und Jordanier wären also keine Einmischung von außen oder was?
Die freie Welt dürfe nicht dabei zusehen, wie Assad Massaker an seinem eigenen Volk verübe, mahnte Peres. "Dies bricht unser aller Herzen." Die Arabische Liga hatte die Mitgliedschaft Syriens ausgesetzt.
Erinnert mich irgendwie an den Anstifter aus der Dritten Reihe, diese Art Besorgnis.
Zitat:Während die Atomanlage rechtzeitig zerstört worden sei, seien die chemischen Waffen noch immer in seinen Händen. Diese "schreckliche Gefahr" bedrohe das syrische Volk, die gesamte Region und sogar Europa.Na hoffentlich ließt das nicht Westerwelle, sonst kommt der wieder mit seinen "in 40 Minuten sind die irakischen Raketen in München".