11.03.2013, 15:15
Ich hatte übers Wochenende leider kaum Zeit fürs Forum, daher erst jetzt:
@Phantom
Was nun den eigentlichen Zankapfel betrifft, den Spiegel-Artikel: persönlich denke ich, dass der Spiegel halt nicht als fachmännische F-35-Kritik herhalten kann. Der Spiegel muss Stories liefern, bei welchen die Emotionen hochgehen, sonst wird er nicht gelesen. Zudem betreibt der Spiegel (gefühlt) tendenziell Ami-Bashing. Eine nüchterne, fachmännische Kritik sieht anders aus. Dass RT denselben Bericht auch bringt, macht die Sache nicht besser. Man muss versuchen, diesen Artikel richtig zu bewerten und ihn bitte nicht als Abbild der ganzen Realität betrachten. Gewiss, die dort genannten Probleme sind wohl vorhanden. Aber die sagen nichts darüber aus, wie die F-35 überall sonst funktioniert. Sprich in den Bereichen, die wirklich wichtig sind: BVR-Kampf, Stealtheigenschaften. Der Spiegel reitet also auf etwas herum, das für die F-35 als Gesamtsystem nicht wirklich relevant ist und schliesst daraus, dass die F-35 eine Fehlkonstruktion ist. Der einzige valide Kritikpunkt im Artikel sind die Kosten.
Phantom (geht übrigens auch an Quintus Fabius), bitte teil der Forengemeinde doch mal mit, wieviele Flugstunden Du hast. Besonders Deine Anzahl Flugstunden auf der F-35 würden mich interessieren.
Ich unterstelle Dir folgendes: Du kannst nicht fliegen. Du hast keine Kampfpilotenausbildung absolviert.
Trotzdem glaubst Du fest daran, dass Du mehr von der richtigen Bedienung einer F-35 verstehst, als sämtliche Piloten, die bisher darauf geflogen sind. Du glaubst, Du seist der erste, der DAS erwähnt und dass alle F-35-Piloten noch nie davon gehört haben, geschweige denn, es einsetzen können.
Dein Argument, worauf Du diese ganze Schlussfolgerung aufbaust, ist, dass Leute in ihren Denkmustern festgefahren sind und sich nicht ändern wollen. Ein Kampfpilot setzt aber jedesmal sein Leben aufs Spiel, wenn er in den Einsatz fliegt. Menschen, die einer solchen Situation ausgesetzt sind, lernen sehr schnell, jeden Vorteil zu nutzen, der ihre Überlebenschancen erhöht. Weil sie sonst sterben. Es ist einfach absurd, von Deinem Schreibtisch aus den Piloten, die mit der F-35 üben, zu unterstellen, sie hätten weniger Ahnung davon als Du selber. Du tust ja grad so, als hätte es seit dem ersten Luftkampf keinen Fortschritt gegeben. Aber Du kannst mir natürlich gerne beweisen, dass sämtliche Piloten im Ernstfall lieber den Dogfight suchen als den BVR-Kampf und sowieso alles Dumpfbacken sind. Vergiss aber dann den Quellennachweis nicht.
@Phantom
phantom schrieb:So gehts nicht! Es geht nicht, dass Du andere Forenmitglieder, auch indirekt, als dumm bezeichnest. Das Forum lebt davon, dass man sich gegenseitig respektiert. Dasselbe gilt natürlich auch für @Mondgesicht: es kann nicht sein, dass man anderen eine "Störung" unterstellt. Ich erwarte hier von Allen mehr Zurückhaltung und Respekt.Mondgesicht schrieb:phantom, was hast Du eigentlich für eine Störung, dass Du immer alles und jeden angreifen und niedermachen musst, der einen Artikel aufgreift, der nicht die Deine Meinung widerspiegelt?Meine Störung ist die, dass ich dummen Leuten nicht mit Respekt gegenübertreten kann. Dafür entschuldige ich mich bei dir.
Was nun den eigentlichen Zankapfel betrifft, den Spiegel-Artikel: persönlich denke ich, dass der Spiegel halt nicht als fachmännische F-35-Kritik herhalten kann. Der Spiegel muss Stories liefern, bei welchen die Emotionen hochgehen, sonst wird er nicht gelesen. Zudem betreibt der Spiegel (gefühlt) tendenziell Ami-Bashing. Eine nüchterne, fachmännische Kritik sieht anders aus. Dass RT denselben Bericht auch bringt, macht die Sache nicht besser. Man muss versuchen, diesen Artikel richtig zu bewerten und ihn bitte nicht als Abbild der ganzen Realität betrachten. Gewiss, die dort genannten Probleme sind wohl vorhanden. Aber die sagen nichts darüber aus, wie die F-35 überall sonst funktioniert. Sprich in den Bereichen, die wirklich wichtig sind: BVR-Kampf, Stealtheigenschaften. Der Spiegel reitet also auf etwas herum, das für die F-35 als Gesamtsystem nicht wirklich relevant ist und schliesst daraus, dass die F-35 eine Fehlkonstruktion ist. Der einzige valide Kritikpunkt im Artikel sind die Kosten.
Phantom schrieb:Auch hier: es gibt keinen Grund, persönlich zu werden!Mondgesicht schrieb:Danke. Statt auf Deine Hybris zu setzen höre ich mir lieber die Sorgen der Fachleute an, die was davon verstehen.Das sind keine Fachleute, deine Piloten haben von den neuen Techniken so viel Ahnung wie du.
Phantom (geht übrigens auch an Quintus Fabius), bitte teil der Forengemeinde doch mal mit, wieviele Flugstunden Du hast. Besonders Deine Anzahl Flugstunden auf der F-35 würden mich interessieren.
Ich unterstelle Dir folgendes: Du kannst nicht fliegen. Du hast keine Kampfpilotenausbildung absolviert.
Trotzdem glaubst Du fest daran, dass Du mehr von der richtigen Bedienung einer F-35 verstehst, als sämtliche Piloten, die bisher darauf geflogen sind. Du glaubst, Du seist der erste, der DAS erwähnt und dass alle F-35-Piloten noch nie davon gehört haben, geschweige denn, es einsetzen können.
Dein Argument, worauf Du diese ganze Schlussfolgerung aufbaust, ist, dass Leute in ihren Denkmustern festgefahren sind und sich nicht ändern wollen. Ein Kampfpilot setzt aber jedesmal sein Leben aufs Spiel, wenn er in den Einsatz fliegt. Menschen, die einer solchen Situation ausgesetzt sind, lernen sehr schnell, jeden Vorteil zu nutzen, der ihre Überlebenschancen erhöht. Weil sie sonst sterben. Es ist einfach absurd, von Deinem Schreibtisch aus den Piloten, die mit der F-35 üben, zu unterstellen, sie hätten weniger Ahnung davon als Du selber. Du tust ja grad so, als hätte es seit dem ersten Luftkampf keinen Fortschritt gegeben. Aber Du kannst mir natürlich gerne beweisen, dass sämtliche Piloten im Ernstfall lieber den Dogfight suchen als den BVR-Kampf und sowieso alles Dumpfbacken sind. Vergiss aber dann den Quellennachweis nicht.