09.03.2013, 16:46
Werter Erich:
Meine Ausführungen bezogen sich doch explizit auf den EF, und zwar explizit auf die Frage wie dieser gegen die F-22 abschneiden würde.
Zu deinen Ausführungen bezüglich der F-22 gegen andere Stealth-Flieger antworte ich entsprechenden Thread.
Allgemein: modernen Luft-Luft Raketen kann man schlicht und einfach nicht mehr ausweichen. Die Idee, durch extreme Wendigkeit einer solchen Rakete in der Kurzdistanz ausweichen zu können ist widerlegt.
Der Dogfight ist damit ziemlich tot. Der Verweis auf Vietnam, die Phantom oder den Starfighter krankt daran, dass dies alles Flugzeuge und Erfahrungen sind, die Vergangenheit sind. Heute ist die Technologie eine ganz andere. Heute haben Taschenrechner vom Aldi mehr Kapazitäten als damals die modernsten Rechner.
Die Vision welche die USA damals verfolgten, ist heute nun Wirklichkeit geworden. Der EF, der im besonderen auf Wendigkeit setzt und im Endeffekt die höchste Entwicklungsstufe des Konzept des Lightweight Fighter darstellt ist damit obsolet.
Mondgesicht:
Die F-22 ist also etwas größer. Für eine rein optische Erkennung ist dies irrelevant. Für die Entdeckung per Radar ist die F-22 systeminhärent viel schwerer entdeckbar als ein EF. Und die IR-Signatur der F-22 ist ebenfalls besser.
Obwohl die F-22 also größer ist, kann man sie viel schwerer sehen als den EF. Deine Aussage, dass man größere Dinge besser sehen kann, trifft hier nicht zu. Der Größenunterschied ist nicht so groß, dass er irgendeine praktische Relevanz hätte. In Punkto Radar- und IR Signatur ist die F-22 nun weit überlegen.
Die Frage der Größe wäre erst beim Einsatz von Luftüberlegenheitsdrohnen relevant. Die könnte man wirklich sehr klein konstruieren, da sie nur wenige Luft-Luft Raketen tragen müssten.
Der EF wäre eine gute Ergänzung solcher Luftüberlegenheitsdrohnen. Meiner Meinung nach ist die F-22 eine Verschwendung, ein Luftüberlegenheitsjäger wird in der Zukunft keine Rolle mehr spielen. Flugzeuge mit Pilot werden nur noch im Bereich der Jagdbomber sinnvoll sein. Auf den EF bezogen bedeutet dies meiner Meinung nach, dass man ihn konsequent zu einem Jagdbomber hin entwickeln muß.
Meine Ausführungen bezogen sich doch explizit auf den EF, und zwar explizit auf die Frage wie dieser gegen die F-22 abschneiden würde.
Zu deinen Ausführungen bezüglich der F-22 gegen andere Stealth-Flieger antworte ich entsprechenden Thread.
Allgemein: modernen Luft-Luft Raketen kann man schlicht und einfach nicht mehr ausweichen. Die Idee, durch extreme Wendigkeit einer solchen Rakete in der Kurzdistanz ausweichen zu können ist widerlegt.
Der Dogfight ist damit ziemlich tot. Der Verweis auf Vietnam, die Phantom oder den Starfighter krankt daran, dass dies alles Flugzeuge und Erfahrungen sind, die Vergangenheit sind. Heute ist die Technologie eine ganz andere. Heute haben Taschenrechner vom Aldi mehr Kapazitäten als damals die modernsten Rechner.
Die Vision welche die USA damals verfolgten, ist heute nun Wirklichkeit geworden. Der EF, der im besonderen auf Wendigkeit setzt und im Endeffekt die höchste Entwicklungsstufe des Konzept des Lightweight Fighter darstellt ist damit obsolet.
Mondgesicht:
Die F-22 ist also etwas größer. Für eine rein optische Erkennung ist dies irrelevant. Für die Entdeckung per Radar ist die F-22 systeminhärent viel schwerer entdeckbar als ein EF. Und die IR-Signatur der F-22 ist ebenfalls besser.
Obwohl die F-22 also größer ist, kann man sie viel schwerer sehen als den EF. Deine Aussage, dass man größere Dinge besser sehen kann, trifft hier nicht zu. Der Größenunterschied ist nicht so groß, dass er irgendeine praktische Relevanz hätte. In Punkto Radar- und IR Signatur ist die F-22 nun weit überlegen.
Die Frage der Größe wäre erst beim Einsatz von Luftüberlegenheitsdrohnen relevant. Die könnte man wirklich sehr klein konstruieren, da sie nur wenige Luft-Luft Raketen tragen müssten.
Der EF wäre eine gute Ergänzung solcher Luftüberlegenheitsdrohnen. Meiner Meinung nach ist die F-22 eine Verschwendung, ein Luftüberlegenheitsjäger wird in der Zukunft keine Rolle mehr spielen. Flugzeuge mit Pilot werden nur noch im Bereich der Jagdbomber sinnvoll sein. Auf den EF bezogen bedeutet dies meiner Meinung nach, dass man ihn konsequent zu einem Jagdbomber hin entwickeln muß.