09.03.2013, 12:12
Auch wenn ich speziell auf diese Meldung der Ansicht bin, dass der EF im Schnitt keinerlei Chance gegen eine F-22 hat, wirft der Artikel doch ein gutes Licht auf die seit einigen Jahren immer leistungsfähiger werdenden Infrarotsensoren.
Die Ortung von Infrarotquellen wird auch in der Zukunft immer besser werden. Zur Zeit beschleunigt sich hier die Entwicklung sogar, die Sensoren werden immer leistungsfähiger. Gerade die Russen investieren dabei sehr viel Zeit und Können in die Entwicklung des Infratrotbereich, insbesondere in Infrarotsuchende Luft-Luft Raketen.
Und man kann kein Flugzeug bauen, dessen IR Signatur nicht auf weite Distanzen gefunden werden könnte. Also wird eine Tarnung der IR Signatur bei Flugzeugen in Zukunft absolut wesentlich sein.
Und jetzt kommen wir zum wesentlichen Punkt zurück, zur Frage: EF gegen F-22. Die IR Signatur der F-22 ist wesentlich geringer als die IR Signatur des EF. Wenn der EF also auf 50 km eine F-22 mit seinen Infrarotsensoren finden kann, dann kann eine F-22 umgekehrt einen EF immer auf eine größere Distanz ebenfalls finden!
Das bedeutet: dass die F-22 auch im IR Bereich den EF zuerst sieht. Der EF würde sie auf 50km sehen, die F-22 schon eine gute Strecke zuvor, weil ihre IR Signatur geringer ist als die des EF. Damit kann die F-22 dann mit IR suchenden Raketen den EF bereits abschießen bevor dieser überhaupt Sicht hat.
Der besagte Artikel bezieht sich zudem viel zu sehr auf den Dogfight. Dieser wird in Zukunft aber kaum mehr vorkommen. Und IR Sensoren sind im Dogfight nun auch nicht wesentlich. In Bezug auf Luft-Luft Raketen die IR suchen aber ist die F-22 besser aufgestellt als der EF. Die IR Sensoren der F-22 sind mir nicht bekannt, insbesondere weiß ich nicht, wie gut sie im Vergleich zu den IR Sensoren des EF sind.
Aber sie werden vermutlich nicht schlechter sein bzw man könnte genau so gute oder bessere einbauen. Und wenn der EF eine F-22 auf 50km ausmacht, dann kann umgekehrt die F-22 den EF mit den gleichen Sensoren eben schon auf deutlich mehr Entfernung ausmachen. Die guten IR Sensoren des EF nützen hier also nichts.
Die Ortung von Infrarotquellen wird auch in der Zukunft immer besser werden. Zur Zeit beschleunigt sich hier die Entwicklung sogar, die Sensoren werden immer leistungsfähiger. Gerade die Russen investieren dabei sehr viel Zeit und Können in die Entwicklung des Infratrotbereich, insbesondere in Infrarotsuchende Luft-Luft Raketen.
Und man kann kein Flugzeug bauen, dessen IR Signatur nicht auf weite Distanzen gefunden werden könnte. Also wird eine Tarnung der IR Signatur bei Flugzeugen in Zukunft absolut wesentlich sein.
Zitat:The typical answer to any critics to the F-22 air dominance is: “since it is stealthy, you should not even consider the possibility of a close encounter with another jet.”
Even if this can be true, the risk of coming to close range is still high. At a distance of about 50 km the Typhoon IRST (Infra-Red Search and Track) system could be capable to find even a stealthy plane “especially if it is large and hot, like the F-22″ as a Eurofighter pilot once said.
Und jetzt kommen wir zum wesentlichen Punkt zurück, zur Frage: EF gegen F-22. Die IR Signatur der F-22 ist wesentlich geringer als die IR Signatur des EF. Wenn der EF also auf 50 km eine F-22 mit seinen Infrarotsensoren finden kann, dann kann eine F-22 umgekehrt einen EF immer auf eine größere Distanz ebenfalls finden!
Das bedeutet: dass die F-22 auch im IR Bereich den EF zuerst sieht. Der EF würde sie auf 50km sehen, die F-22 schon eine gute Strecke zuvor, weil ihre IR Signatur geringer ist als die des EF. Damit kann die F-22 dann mit IR suchenden Raketen den EF bereits abschießen bevor dieser überhaupt Sicht hat.
Der besagte Artikel bezieht sich zudem viel zu sehr auf den Dogfight. Dieser wird in Zukunft aber kaum mehr vorkommen. Und IR Sensoren sind im Dogfight nun auch nicht wesentlich. In Bezug auf Luft-Luft Raketen die IR suchen aber ist die F-22 besser aufgestellt als der EF. Die IR Sensoren der F-22 sind mir nicht bekannt, insbesondere weiß ich nicht, wie gut sie im Vergleich zu den IR Sensoren des EF sind.
Aber sie werden vermutlich nicht schlechter sein bzw man könnte genau so gute oder bessere einbauen. Und wenn der EF eine F-22 auf 50km ausmacht, dann kann umgekehrt die F-22 den EF mit den gleichen Sensoren eben schon auf deutlich mehr Entfernung ausmachen. Die guten IR Sensoren des EF nützen hier also nichts.