08.03.2013, 13:33
Das ist eine gute Frage, vor allem: Sind die UN-Truppen eigentlich nicht bewaffnet?
Aber zur Lage:
Schneemann.
Aber zur Lage:
Zitat:Nach Gefangennahme durch syrische Rebellen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien2612.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien2612.html</a><!-- m -->
Freilassung der Blauhelme verzögert sich
Die Freilassung der 21 von syrischen Rebellen auf den Golanhöhen gefangen genommenen UN-Soldaten ist in einem ersten Anlauf gescheitert. Wie Außenamtssprecher Raul Hernandez in Manila sagte, wurde die Freilassung am frühen Freitagmorgen erwartet, es sei aber nichts geschehen. Nach seinen Worten beharren die Aufständischen weiter auf ihrer Forderung nach einem Abzug der Regierungstruppen aus der Region rund um Dschamlah - offenbar, um selbst mehr Bewegungsfreiheit in der Provinz Daraa zu erhalten.
Die Rebellen hatten nach Angaben der philippinischen Streitkräfte vorgeschlagen, die UN-Soldaten vom Roten Kreuz aus dem Gebiet eskortieren zu lassen. Militärsprecher Arnulfo Marcelo Burgos sagte, die Rebellen seien bereit, die philippinischen Friedenssoldaten freizulassen. Sie hätten darum gebeten, dass das Internationale Komitee vom Roten Kreuz sie in sicheres Gebiet bringt, da es derzeit in dem Gebiet schwere Kämpfe mit syrischen Regierungstruppen gebe.
Schneemann.