03.03.2013, 18:12
Schneemann schrieb:Also erstens gibt es keine Freundschaft mit den Salafisten (in Deutschland werden sie auch vom Verfassungsschutz beobachtet) und zweitens besteht die syrische Rebellion nicht nur aus Salafisten, im Gegenteil, nur ein geringer Prozentsatz der Rebellen dürfte sich den Salafisten oder solchen Strömungen zuordnen lassen....das Problem ist doch auch, dass die Salafisten, die u.a. von den Saudis gesponsert werden, aufgrund der starken Unterstützung immer mehr "an Boden gewinnen", während die weniger fundamentalistischen Gruppierungen aufgrund mangelnder Unterstützung von den Fundamentalisten immer mehr zurück gedrängt werden.
Schneemann.
"Wer zahlt schafft an" - das gilt wohl so ähnlich auch bei der Opposition in Syrien.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/world/20130303/265647346.html">http://de.ria.ru/world/20130303/265647346.html</a><!-- m -->
Zitat:Überfall syrischer Opposition auf Polizeiakademie in Aleppo - 34 Armeeangehörige getötet13:05 03/03/2013<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/syrien-hunderte-tote-bei-gefechten-12101228.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 01228.html</a><!-- m -->
MOSKAU, 03. März (RIA Novosti). ...
Die Rebellen behaupten, am Sonntag die von den Regierungstruppen kontrollierte Polizeiakademie unweit der Stadt Aleppo angegriffen zu haben.
Der größere Teil der Akademie wird nun von Oppositionellen kontrolliert, berichtet die Agentur. Vorläufig sind keine Erklärungen der Regierungskräfte eingegangen.
...
Zitat:Hunderte Tote bei Gefechten
03.03.2013 · Bei Kämpfen zwischen Rebellen und Regierungstruppen um eine Polizeiakademie in der Provinz Aleppo soll es mehr als 200 Tote gegeben haben. In einem Interview mit der „Sunday Times“ lehnt Staatspräsident Assad weiter Verhandlungen mit „bewaffneten Terroristen“ ab.
...