03.03.2013, 15:59
Also erstens gibt es keine Freundschaft mit den Salafisten (in Deutschland werden sie auch vom Verfassungsschutz beobachtet) und zweitens besteht die syrische Rebellion nicht nur aus Salafisten, im Gegenteil, nur ein geringer Prozentsatz der Rebellen dürfte sich den Salafisten oder solchen Strömungen zuordnen lassen. Es ist insofern schlicht nicht korrekt, wenn man ständig hier immer alle Rebellen dort per se als al-Qaida-Leute, Wahhabiten oder Fundamentalisten darstellt! Dass es sie dort auch gibt, stelle ich dabei gar nicht Frage, aber ihr Anteil ist gering (10%), weswegen dieses ständige Daraufherumreiten, dass das dort ja alle Aufständischen von den Saudis gepuderte Islamisten sind, einfach nur noch verleumdende Stimmungsmache ist.
Nur weil geschätzt dort auch zwischen - je nach Quelle - 1.500 bis 5.000 iranische Gardisten und auch Hisbollah-Leute mitmischen, stelle ich mich ja auch nicht und sage, dass dort die gesamte iranische Armee auf Seiten Assads kämpft... :roll:
Schneemann.
Nur weil geschätzt dort auch zwischen - je nach Quelle - 1.500 bis 5.000 iranische Gardisten und auch Hisbollah-Leute mitmischen, stelle ich mich ja auch nicht und sage, dass dort die gesamte iranische Armee auf Seiten Assads kämpft... :roll:
Schneemann.