02.03.2013, 11:34
Die Verkümmerung hat man sich doch selbst zuzuschreiben. Wenn man Produkte produziert hätte, die auf dem Weltmarkt gefragt gewesen wären, wäre das alles nicht passiert. Hätte man mit dem Tornado ein erfolgreiches Produkt geschaffen, welche die europäischen Luftwaffen in einer Eintypenflotte hätten betreiben können, wäre es sicher besser gekommen. Mit dem Eurofighter hat man dann gleich nochmal so ein spezialisiertes Ding am Markt vorbei entwickelt. Das Ding ist in Relation zu den Marktchancen mit das erfolgloseste Flugzeug was es gibt. Es war ja alles da, beste Voraussetzungen in Europa, EU, neuer Zusammenhalt, USA in der Welt alles andere als beliebt. Da waren alle Märkte offen und dann produziert man einen Spezialisten mit jede Menge unnötigen teuren Features. Schlimm, schlechter kann es eigentlich kaum machen, aber das ist halt wenn man alles in den Arsch gestopft bekommt und alle militärischen Aufträge ohne Konkurrenz ausführen darf.
Krauss-Mafia hat ja mit dem Leopard eindrücklich bewiesen, dass man trotz den Hindernissen bezüglich 2.ter Weltkrieg, bestens exportieren kann, wenn man ein Produkt kreiert, was eben auch gefragt ist. EADS ist hingegen ein protektionierter Laden, der zurecht am Markt abgestraft wurde.
Krauss-Mafia hat ja mit dem Leopard eindrücklich bewiesen, dass man trotz den Hindernissen bezüglich 2.ter Weltkrieg, bestens exportieren kann, wenn man ein Produkt kreiert, was eben auch gefragt ist. EADS ist hingegen ein protektionierter Laden, der zurecht am Markt abgestraft wurde.