28.02.2013, 14:27
Zitat:Dass wir den Starfighter und die Phantom flogen lag einzig und alleine an unserer Niederlage im 2. Weltkrieg. Der Tornado war der Anfang, die 2. Stufe ist nun der Eurofighter.Nein, das liegt daran, dass die US-Rüstungsindustrie die europäische Rüstungsindustrie beim Flugzeugbau massiv überholte. In Europa wuden auch nach dem 2. Weltkrieg noch gute Flugzeuge gebaut, aber irgendwann war dann halt gegen die überlegene US-Industrie die Luft draussen. Gewisse europäische Waffen haben sich bewährt (z.B. Panzer und Hubschrauber). Sowohl Frankreich und Schweden haben es relativ unabhängig hingekriegt, im Flugzeugbau bis in die Generation 4 (oder sogar 4.5) mitzuhalten - aber erst nachdem die Amis schon dort waren. Hier von einer militärischen Tradition zu sprechen, dass Europäer v.a. europäische Waffen beschaffen täten, ist falsch. So eine Tradition müsste sich erst entwickeln. Dabei sollte man sich vielleicht Airbus zum Vorbild nehmen.
Zitat:Der Eurohawk ist eine andere Sache. Deutschland ist auf dem Gebiet der Drohnen ja wirklich noch Neuling, da sollte man mindestens auf ein bewährtes Flugsystem setzen (Global Hawk).Man hat eben auch bei den Flugzeugen auf bewährte Systeme zurückgegriffen, als man die Legacy-Muster beschaffte. Und das obwohl es in Europa eine Flugzeugindustrie gab. Dieser hat man offensichtlich nicht zugetraut, dass sie dieselben Leistungen wie die US-Industrie schaffen würde un deswegen US-Flugzeuge gekauft.