Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare
#90
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/medienbericht-ueber-cyber-attacken-chinesische-hacker-greifen-eads-und-thyssenkrupp-an-1.1607939">http://www.sueddeutsche.de/politik/medi ... -1.1607939</a><!-- m -->
Zitat:24. Februar 2013 10:14 Medienbericht über Cyber-Attacken
Chinesische Hacker greifen EADS und ThyssenKrupp an


Deutsche Konzerne werden einem Medienbericht zufolge immer öfter von chinesischen Hackern angegriffen. Und auch die Bundesregierung wurde demnach im vergangenen Jahr von ausländischen Nachrichtendiensten attackiert - mehr als tausend Mal.
...

Vor einigen Monaten soll es "eine bemerkenswerte" Attacke auf die Rechner des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS gegeben haben. Dies bestätigten Unternehmenskreise dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel.
...

Auch ThyssenKrupp beklagte Mitte vergangenen Jahres Angriffe, die "massiv" waren und "eine besondere Qualität" hatten, heißt es in dem Unternehmen. ThyssenKrupp bestätigte den Angriff dem Spiegel. Demnach sei die Attacke "lokal in den USA" erfolgt; Erkenntnisse, ob und was die Eindringlinge möglicherweise kopiert hätten, lägen dem Konzern nicht vor: Die Adressen der Täter waren chinesisch.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare - von Diogenes - 20.03.2025, 00:51
RE: Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare - von Diogenes - 20.03.2025, 01:27

Gehe zu: