23.02.2013, 19:47
Zitat:Russlands UN-Vertretung: Haltung der USA ist inakzeptabel
Russlands ständige Vertretung bei der UN kritisierte die Vereinigten Staaten wegen des Scheiterns eines russischen Resolutionsentwurfes zur Verurteilung der Terroranschläge von Damaskus. Russia Today zitierte die Erklärung der russischen UN-Mission, Russland halte den US-Standpunkt für inakzeptabel und fügte hinzu, dass „es offensichtlich ist, dass die US-Delegation damit diejenigen ermuntert, die bereits mehrfach amerikanische Interessen einschließlich die von US-amerikanischen diplomatischen Vertretungen, angegriffen haben.“ Es ist nicht das erste Mal, dass die USA eine unverzichtbare Reaktion des UN-Sicherheitsrates bezüglich eines Terroranschlages verhindert haben, fügte das Statement hinzu und wies darauf hin, dass die russische Seite diese Bemühungen, solche Terrorpraktiken zu rechtfertigen, als inakzeptabel einstuft.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://sana.sy/eng/22/2013/02/22/468678.htm">http://sana.sy/eng/22/2013/02/22/468678.htm</a><!-- m -->
Lavrov: Washingtons Veto beweist Doppelstandarts
Der russische Außenminister Sergej Lavrov sagte, das US-Veto im UN-Sicherheitsrat gegen eine Verurteilung des Terroranschlags in Damaskus am Donnerstag zeigt den Doppelstandart der USA gegenüber Terroristen. Im Anschluss an Gespräche mit seinem chinesischen Amtskollegen Yang Jiechi äußerte Lavrov seine Enttäuschung darüber, da alle Mitgliedsstaaten des UN-Sicherheitsrates ohne Ausnahme bis vor kurzem noch bereit waren, jegliche Angriffe zu verurteilen, unabhängig von Täter, Ort und Motiven. Er wies darauf hin, dass der Terroranschlag in der Nähe der russischen Botschaft in Damaskus stattfand und Schäden an dem Gebäude verursachte sowie eine große Anzahl Opfer unter den Syrern forderte. „Dies Opposition durch unsere amerikanischen Partner … ist nicht das erste Mal, in der sie eine Formulierung suchen, die diejenigen unterstützt, die die syrische Regierung bekämpfen“, sagte Lavrov. „Russland sieht in der amerikanischen Position die Anwendung doppelter Standarts und einen gefährlichen Ansatz in eine Richtung, bei der die Amerikaner von dem wichtigen Grundsatz der Verurteilung des Terrorismus in allen seinen Formen abweichen.“ Er rief alle Beteiligten auf, sich an die Genfer Erklärung vom 30. Juni 2012 zu halten. Er wiederholte den Standpunkt Russlands und Chinas, der zur Einhaltung der Bestimmungen der UN-Charta aufruft und militärische Interventionen sowie Gewalt als Mittel zur Lösung der Krise in Syrien, bezüglich des iranischen Nuklear-Programms und in Afghanistan ablehnt. Der chinesische Außenminister erklärte, sein Land verurteile bedingungslos die Bombenanschläge von Damaskus und betonte, Peking unterstütze eine unvoreingenommene Herangehensweise bei der Lösung der Krise in Syrien.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://sana.sy/eng/22/2013/02/22/468678.htm">http://sana.sy/eng/22/2013/02/22/468678.htm</a><!-- m -->
USA verhindern Verurteilung des Terroranschlags von Damaskus
"Der UNO-Sicherheitsrat hat den Terroranschlag in Damaskus, bei dem mehr als 50 Menschen getötet wurden, nicht verurteilen können, so wie er das normalerweise zu solchen Anlässen zu tut pflegt. Laut dem russischen Außenminister Sergej Lawrow haben die USA eine ent-sprechende, von Russland vorgelegte Erklärung nicht durchgehen lassen. Also auf Deutsch - Das US-Regime zeigt sich soldiarisch mit dem Terroristengesindel und findet Terroranschläge offensichtlich ganz toll, wenn sie von den "Richtigen" begangen werden.
Dabei ist es ganz einfach - es sind "ganz normale" und in Syrien übliche Terroranschläge komplett entarteter Schlächter und bösartigster Bestien in Menschengetalt - und die syrische Armee hat jedes wie auch immer geartete Recht dem Terror dieses Packs ein Ende zu bereiten - mit welchen Mitteln auch immer - nichts weiter ..."
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://syrieninfo.blogspot.de/2013/02/53-tote-235-verletzte.html?showComment=1361536575136#c9028942430784849272">http://syrieninfo.blogspot.de/2013/02/5 ... 0784849272</a><!-- m -->
Soviel dazu...
