23.02.2013, 14:57
Zitat:Schiitische Miliz Hisbollah<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/schiitische-miliz-hisbollah-blutspur-nach-burgas-1.1606711-2">http://www.sueddeutsche.de/politik/schi ... .1606711-2</a><!-- m -->
Blutspur nach Burgas
Immer mehr Indizien deuten darauf hin, dass die Hisbollah bei ihrem Terror gegen Israel auch Europa im Visier hat. Trotzdem will kein verantwortlicher Minister die Miliz auf die Terroristenliste der EU setzen. Erst müsste es handfeste Beweise geben. Dazu könnte es demnächst kommen.
Das Kürzel LAA-505 erinnerte Hossam Yaacoub an ein Modell des italienischen Sportwagenbauers Lamborghini, bei KWK-663 will er an ein Kawasaki-Motorrad gedacht haben. So erklärte er am Mittwoch den Richtern in der zyprischen Stadt Limassol, warum er in einem Büchlein die Nummernschilder von Bussen notiert hatte, mit denen israelische Touristen über die Insel kutschiert wurden.
Die Justiz des Landes wirft ihm vor, vergangenen Sommer mögliche Anschlagsziele für die Hisbollah ausspioniert zu haben, bevor er am 7. Juli verhaftet wurde. [...] Wenn die Richter es am Ende des Verfahrens als erwiesen ansehen, dass die Hisbollah auf Zypern Terrorakte gegen Israelis plante und Yaacoub Teil dieser Aktivitäten war, dürfte die Europäische Union kaum noch dem Druck widerstehen können, die schiitische Miliz und Partei auf die Terroristenliste zu setzen, wie es die USA und Israel fordern. [...]
Ein Bann gegen Hisbollah würde allerdings nicht jeder in der EU politisch wirklich gern sehen. Zwar dringen Briten und Niederländer darauf, sie zur Terrororganisation zu erklären. Die Franzosen aber sind nach wie vor skeptisch, weil sie befürchten, dass die EU dann den Kontakt zu einer in Libanon wichtigen politischen Kraft verliert.
Schneemann.