13.02.2013, 22:11
Die Zahl der Opfer im Syrienkonflikt steigt weiter...
...aber es wäre ja "unfair", wenn man Russland nun vorwerfen würde, es würde den Konflikt schüren...oder? Ach ja...
Schneemann.
Zitat:Menschenrechtskommissarin kritisiert UNO<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien2572.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien2572.html</a><!-- m -->
Fast 70.000 Tote im Syrien-Konflikt
Die Zahl der Toten im Bürgerkrieg in Syrien ist nach Angaben der UN-Menschenrechtskommissarin Navi Pillay auf fast 70.000 gestiegen. Das sind rund 10.000 mehr als vor einem Monat. Es sei schlimm, dass die internationale Gemeinschaft immer noch keine einheitliche und gemeinsame Reaktion auf den Konflikt gefunden habe, sagte Pillay. Der "Mangel an Konsens" habe "desaströse Folgen", für den die Zivilisten auf allen Seiten hätten den Preis bezahlten. [...]
Im Sicherheitsrat waren die vom Westen und arabischen Staaten eingebrachten Resolutionen für ein schärferes internationales Vorgehen gegen die syrische Führung um Staatschef Baschar al Assad bislang am Widerstand Russlands und Chinas gescheitert. Assads Truppen liefern sich seit März 2011 blutige Kämpfe mit der Oppositionsbewegung.
...aber es wäre ja "unfair", wenn man Russland nun vorwerfen würde, es würde den Konflikt schüren...oder? Ach ja...
Zitat:Russland setzt Waffenexporte nach Syrien fort<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE91C04520130213">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 4520130213</a><!-- m -->
Moskau (Reuters) - Russland setzt seine Waffenlieferungen an den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad und seine Streitkräfte fort.
Der Chef des staatlichen russischen Rüstungskonzerns Rosoboronexport, Anatoli Isaikin, sagte am Mittwoch in Moskau, das Unternehmen werde seine Verträge zur Lieferung von Rüstungsgütern einhalten. Dazu gehörten Raketen-Abwehr-Systeme, aber keine Angriffswaffen wie Kampfflugzeuge oder Hubschrauber, sagte Isaikin. Die Waffenlieferungen verstießen nicht gegen internationales Recht oder Resolutionen der Vereinten Nationen, betonte der Unternehmenschef.
Schneemann.