12.02.2013, 15:29
Erich schrieb:nachdem Südafrika die Schiffe sogar gebaut hat, dürfte eine Grundinstandsetzung und Modernisierung problemlos möglich sein.Was meinst Du mit "Design weiterentwickeln"? Für umfangreiche Modernisierungen sind die Boote zu alt. Und Neubauten auf Basis des Lürssen-Designs sind für Südafrika nicht sinnvoll. Deutschland ersetzt die Cousins der Minister-Klasse durch die viel größere Braunschweig-Klasse, weil es nicht nur in der Nähe der eigenen Küste operieren will. Südafrika hätte ohne Embargo vermutlich von vornherein ein hochseetüchtigeres Design gewählt. Die Sa'ar 5-Klasse mag für die speziellen Bedingungen Israels sinnvoll sein, für den Einsatz im offenen Ozean sind sie viel zu überladen.
Allerdings haben andere Staaten solche Vorlagen genutzt, um das Design weiter zu entwickeln. Es ist erstaunlich, dass Südafrika auf diese Option verzichetet.