07.02.2013, 21:41
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/staatskrise-in-tunesien-proteste-unruhen-und-ungewissheit-12055060.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 55060.html</a><!-- m -->
Zitat:Staatskrise in Tunesienhttp://www.tagesschau.de/ausland/tunesien646.html
Proteste, Unruhen und Ungewissheit
07.02.2013 · Nach der Ermordung des linken Oppositionspolitikers Chokri Belaïd verschärft sich die Staatskrise in Tunesien. Die Unruhen dauern an. Der Gewerkschaftsverband hat zu einem Generalstreik an diesem Freitag aufgerufen.
...
Zitat:Regierungskrise nach Attentat<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/tunesien-lage-interview100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/tunesi ... ew100.html</a><!-- m -->
Tunesien in Aufruhr
Tunesien ist in Aufruhr. Nach dem Mord an dem Menschenrechtsaktivisten und Oppositionellen Belaid fordern Demonstranten den Rücktritt der Regierung. Ministerpräsident Dschebali will sein Land deshalb mit einem Kabinett von Experten regieren - zum Ärger seiner eigenen Partei. Das Auswärtige Amt in Berlin verschärfte seine Reisehinweise für Tunesien, Demonstrationen und Menschenansammlungen sollten gemieden werden.
...
Stand: 07.02.2013 17:34 Uhr
Zitat:Interview zur Lage in Tunesien
"Das ist eine neue Qualität"
Seit Monaten nimmt die politische Gewalt in Tunesien zu. Die Ermordung des Oppositionellen Belaid stellt trotzdem eine "neue Qualität" dar, sagt Hardy Ostry, Leiter des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Tunis. Um eine Gewaltspirale zu verhindern, komme es nun auf drei Dinge an.
...
Stand: 07.02.2013 17:33 Uhr