06.02.2013, 14:04
Ein enger Vertrauter von Ahmadinedschad scheint verhaftet worden zu sein, offenbar gibt es starke innere Machtkämpfe...
So wie ich dies verstanden habe, geht es - von anderen Spannungen abgesehen - bei der Verhaftung indessen nicht um den Foltertod mehrerer Protestierer 2009, den Mortasawi mutmaßlich zu verantworten hat, sondern um Korruption und Vetternwirtschaft, was aber auch kein sonderlich gutes Bild des Präsidenten und seines Umfeldes entstehen lässt...
Schneemann.
Zitat:Iranische Justiz verhaftet Vertrauten des Präsidenten<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/schlappe-fuer-ahmadinedschad-iranische-justiz-nimmt-vertrauten-des-praesidenten-fest-1.1591769">http://www.sueddeutsche.de/politik/schl ... -1.1591769</a><!-- m -->
Die iranische Justiz hat den früheren Generalstaatsanwalt der Hauptstadt Teheran, Said Mortasawi, festgenommen. Mortasawi ist ein enger Vertrauter des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad und war von diesem zum Leiter der Sozialversicherungsbehörde ernannt worden. Weitere Details waren zunächst nicht bekannt. Nach der Inhaftierung von Ahmadinedschads Pressechef, dem Leiter der regierungsnahen Irna, Ali-Akbar Javanfekr, ist Mortasawi der zweite Verbündete des Präsidenten, der verhaftet worden ist. [...]
Erst vor wenigen Tagen ging es in einer hitzigen Parlamentsdebatte auch um Mortasawi. Dort warfen Ahmadinedschad und Parlamentspräsident Ali Laridschani einander gegenseitig Korruption und Vetternwirtschaft vor. Das Parlament enthob schließlich den Arbeitsminister seines Amts, weil dieser sich weigerte, Mortasawi von seinem Posten an der Spitze der Sozialversicherungsbehörde zu entlassen.
So wie ich dies verstanden habe, geht es - von anderen Spannungen abgesehen - bei der Verhaftung indessen nicht um den Foltertod mehrerer Protestierer 2009, den Mortasawi mutmaßlich zu verantworten hat, sondern um Korruption und Vetternwirtschaft, was aber auch kein sonderlich gutes Bild des Präsidenten und seines Umfeldes entstehen lässt...
Schneemann.