(Luft) Antonow An-124
#20
Die Zeiträume die ich nennen sind nicht pessimistisch, sie sind realistisch. Auslieferung in einem halben Jahr ist sicher unrealistisch, denn es gibt einige Dinge die einfach Zeit brauchen. Da wären zum einen die politischen, das kostet ungemein, dann die technischen (denn auch der Bau eines Flugzeuges dauert) und letztlich auch die planerischen, denn die Maschinen müßte man auch für die Verwendung in der deutschen Armee umbauen (von wegen Kompatibilität). Das dauert, und vor 2008 wären die ersten Maschinen sicher nicht verfügbar. Mit der Einführung des A400M wird Ende 2009/Anfang 2010 begonnen werden, diese Infos sind erst ein paar Wochen alt. Bleibt die Frage, lohnt sich der Kauf eines Flugzeuges für zwei bis drei Jahre? Sicher nicht. Würde er sich für fünf Jahre lohnen, wenn es so wäre? Und wenn du aufmerksam gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen dass ich mich nur auf die Iljuschins bezogen hab.
Warum die MiG-29 in der Wartung gerne gesehen wird ist klar. Die restlichen Jagdgeschwader verwenden Phantom, und die sind im Vergleich noch schlechter, allerdings auch eine Generation älter. Bei den Tornados sieht es da schon besser aus...
Das Problem, du kannst die MiG-29 Situation was die Ökonomie angeht nicht vergleichen. Denn zum einen müssen die ökonomischen Werte verglichen werden mit den einer älteren Generation, die noch im Dienst steht, zum anderen hat man einen großen Teil der Ersatzteile aus DDR-Beständen geerbt, genauso wie die Flugzeuge. Man hatte (von den umrüstungen mal abgesehen) erstmal kaum kosten. Im Vergleich zu den Tornados ist der Betrieb der MiG-29 unökonomischer, das wird dir jeder bestätigen.
Das die Amis grundsätzlich gemischte Geschwader nutzen ist falsch, du solltest dir da bessere Informationen holen. Es ist durchaus üblich, dass an einem Standort auch nur ein Typ verwendet wird, eben weil es ökonomischer ist. Die Ersatzteillagerung wird sowieso recht Zentral gehandhabt, so dass dies in die Bewertung nicht mit einfließt. Und was den Verbrauch angeht, dazu habe ich mich schon geäußert.
Und ob sowas wie du sagst über Schulden finanziert werden kann ist auch nicht sicher. Die Werke gehören nicht dem Staat. Das heißt man müßte mit dem Hersteller vereinbaren dass Russland für die deutschen zahlt. Ob die sich darauf einlassen ist eine Sache, aber es wird wieder länger dauern und auch die Russen müssen da mitspielen.

Btw: Dich richtig zu verstehen ist relativ schwer, wenn unzählige Rechtschreibfehler und abgehackte Sätze nicht wären würde es besser gehen. Manches kann ich so einfach nicht verstehen, sorry.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Jacks - 02.10.2004, 15:04
[Kein Betreff] - von XMAN - 02.10.2004, 15:27
[Kein Betreff] - von Nas - 02.10.2004, 16:26
[Kein Betreff] - von hunter1 - 02.10.2004, 17:30
[Kein Betreff] - von Turin - 02.10.2004, 18:31
[Kein Betreff] - von Marc79 - 02.10.2004, 19:38
[Kein Betreff] - von Skywalker - 02.10.2004, 19:45
[Kein Betreff] - von hawkeye87 - 02.10.2004, 19:46
[Kein Betreff] - von Edelweiss - 30.10.2004, 21:09
[Kein Betreff] - von ChrisCRTS - 30.10.2004, 22:41
[Kein Betreff] - von Anderman - 30.10.2004, 22:48
[Kein Betreff] - von Turin - 30.10.2004, 23:12
[Kein Betreff] - von ChrisCRTS - 01.11.2004, 20:23

Gehe zu: