27.01.2013, 10:57
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m -->
Zitat:...
Aktuelle Entwicklungen bei Einsatzkräften
Die 12. chinesische Einsatzgruppe (Fregatten YIYANG und CHANGZHOU, Flottenversorger QIANDAO HU) hat mit Rückkehr in den Heimatstützpunkt bei Zhoushan ihren Einsatz abgeschlossen.
Am 20. Januar hat die 24. iranische Einsatzgruppe (O-Ton: „Flotte“) Bandar Abbas mit Kurs auf den Golf von Aden verlassen. Der Einsatz der leichten Fregatte („Zerstörer“, auch „Kreuzer“) SABALAN und Versorger („Hubschrauberträger“) KHARG soll insgesamt drei Monate dauern, wobei die iranische Marineführung Abstecher ins Mittelmeer (wahrscheinlich Besuch in Syrien) und bis nach Südostasien angekündigt hat.
Ebenfalls am 20. Januar ist die niederländische Fregatte DE RUYTER aus Den Helder in Richtung Horn von Afrika ausgelaufen. Das Schiff soll sich der EU NavFor in Operation „Atalanta“ anschließen. Zum allerersten Mal ist einer der neuen Marinehubschrauber NH-90 zu einem operativen Einsatz eingeschifft.