24.01.2013, 14:34
Naja. Probleme bei der Lackierung. Das ist ein anderes Format als das fehlkonstruierte Getriebe bei der K130. Und die F125 wird nicht mit der Maßgabe gebaut alles möglichst schnell und ganz billig zu bauen, was ja bekanntlich die Ursache für die Getriebeprobleme war.
Mir ist etwas aufgefallen bei diesen unklaren Aufbauten am Bug. Auf den ersten Zeichnungen ist der hintere, leicht erhöhte Teil mit dem RAM-Starter sehr kurz, etwa ein Drittel der gesamten Länge.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.naval-technology.com/uploads/newsarticle/991603/images/198848/large/boat600.jpg">http://www.naval-technology.com/uploads ... oat600.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://alternathistory.org.ua/files/260909_f125-frigate_0.jpg">http://alternathistory.org.ua/files/260 ... gate_0.jpg</a><!-- m -->
Die Modelle und Bilder, die bei Baubeginn zu sehen waren, zeigen die beiden Abschnitte etwa gleich lang.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.luerssen-defence.com/de/marineschiffe/fregatten/f-125.php">http://www.luerssen-defence.com/de/mari ... /f-125.php</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.radiohamburg.de/var/ezflow_site/storage/images/radiohh/startseite/abnahme-ordner/neue-flotte-fuer-die-marine/0012-kiellegung-f125/9920766-1-ger-DE/0012-Kiellegung-F125_image_660.jpg">http://www.radiohamburg.de/var/ezflow_s ... ge_660.jpg</a><!-- m -->
Die tatsächliche Realisierung, die man beim Transport der Bugsektion sehen konnte, war so, dass der erhöhte Teil etwa zwei Drittel der Länge ausmacht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Wirtschaft/Fotostrecken-Wirtschaft/Fotostrecke-Neubau-der-Fregatte-Baden-Wuerttemberg">http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... erttemberg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.elbdampfer-hamburg.de/galerie/aktuelles-im-hafen-und-auf-der-elbe/img-bugsektion-f-215-baden-wuerttemberg-am-1011122-9046.html">http://www.elbdampfer-hamburg.de/galeri ... -9046.html</a><!-- m -->
Das heißt, der Teil, der irgendwann mal den navalisierten MARS-Werfer beherbergen sollte, wird immer kleiner. Heißt das was? Ich meine, wenn da nichts mehr hin soll, dann macht es natürlich Sinn den RAM-Starter vorzuziehen um den Schwenkbereich zu vergrößern. Oder kann man das als Hinweis auf eine Umgruppierung verstehen? Der RAM-Starter selber braucht ja nicht so viel Platz und seine natürliche Position wäre ohnehin vorne. Nurn Gedanke, ist vielleicht auch Quatsch.
Mir ist etwas aufgefallen bei diesen unklaren Aufbauten am Bug. Auf den ersten Zeichnungen ist der hintere, leicht erhöhte Teil mit dem RAM-Starter sehr kurz, etwa ein Drittel der gesamten Länge.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.naval-technology.com/uploads/newsarticle/991603/images/198848/large/boat600.jpg">http://www.naval-technology.com/uploads ... oat600.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://alternathistory.org.ua/files/260909_f125-frigate_0.jpg">http://alternathistory.org.ua/files/260 ... gate_0.jpg</a><!-- m -->
Die Modelle und Bilder, die bei Baubeginn zu sehen waren, zeigen die beiden Abschnitte etwa gleich lang.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.luerssen-defence.com/de/marineschiffe/fregatten/f-125.php">http://www.luerssen-defence.com/de/mari ... /f-125.php</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.radiohamburg.de/var/ezflow_site/storage/images/radiohh/startseite/abnahme-ordner/neue-flotte-fuer-die-marine/0012-kiellegung-f125/9920766-1-ger-DE/0012-Kiellegung-F125_image_660.jpg">http://www.radiohamburg.de/var/ezflow_s ... ge_660.jpg</a><!-- m -->
Die tatsächliche Realisierung, die man beim Transport der Bugsektion sehen konnte, war so, dass der erhöhte Teil etwa zwei Drittel der Länge ausmacht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Wirtschaft/Fotostrecken-Wirtschaft/Fotostrecke-Neubau-der-Fregatte-Baden-Wuerttemberg">http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... erttemberg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.elbdampfer-hamburg.de/galerie/aktuelles-im-hafen-und-auf-der-elbe/img-bugsektion-f-215-baden-wuerttemberg-am-1011122-9046.html">http://www.elbdampfer-hamburg.de/galeri ... -9046.html</a><!-- m -->
Das heißt, der Teil, der irgendwann mal den navalisierten MARS-Werfer beherbergen sollte, wird immer kleiner. Heißt das was? Ich meine, wenn da nichts mehr hin soll, dann macht es natürlich Sinn den RAM-Starter vorzuziehen um den Schwenkbereich zu vergrößern. Oder kann man das als Hinweis auf eine Umgruppierung verstehen? Der RAM-Starter selber braucht ja nicht so viel Platz und seine natürliche Position wäre ohnehin vorne. Nurn Gedanke, ist vielleicht auch Quatsch.