08.01.2013, 08:01
Es ist doch so, dass wir momentan nicht einmal so genau wissen was die F-35 mal zukünftig sein wird. Die USA führen den Jet zusätzlich ein ohne mittelbar auf irgendein anderes Flugzeugmuster in ihrem Arsenal zu verzichten. Es ist lediglich angedacht, das die F-35 diverse spezialisierte Muster – mitunter mehr schlecht als recht – ersetzen soll. Ob es dazu kommt wissen wir nicht. Es ist mE sehr gut vorstellbar, das die Situation in zehn bis zwanzig Jahren komplett anders aussehen wird. Die F-16 ist auch mal als leichter Jäger gestartet zbd hat dann eine ganz andere Richtung eingeschlagen. Wir werden so sehen wo die F-35 enden wird. Ich werde mich überhaupt nicht wundern wenn zukünftig weite Teile der US Luftwaffen durch Drohnen oder gar durch stark modifizierte F-35 ala A-35 oder FB-35 erneuert werden. Vielleicht endet der Vogel damit tatsächlich nur als „guter leichter Jagdbomber“. Das ist dann aber etwas anderes als die eierlegende Wollmilchsau die von CAS über Jagdkampf bishin zu komplexen Strike Missionen alles fliegen soll. Und dafür hätte es dieses überdimensionierte Programm dann nicht gebraucht.
Natürlich wird die F-35 durch die F-22 unterstützt werden. In der nächsten Dekade werden auch noch Drohnennetzwerke dazukommen. Die Frage dich ich dazu stelle ist aber, ob es überhaupt eine F-35 braucht oder ob ein ausgeweitetes F-22 Programm nicht gereicht hätte. Ich meine das ein Mix aus einem F-22 Programm, mehr UCAVs und ansonsten Legacy Jets mehr als ausreicht und den USA viel kostengünstiger gekommen wäre. Phantom will am liebsten gleich alles durch die F-35 ersetzen, insbesondere F-22. In reality gehen die USA den dritten, teuersten Weg. Faktisch soll alles erhalten bleiben. Die Legacy Flotte, die F-22 und zusätzlich das F-35 Programm und Kampfdrohnen. Das wird zu teuer als das es wirklich so kommen wird.
Es ist mitnichten so, dass alles was die F-35 früher sieht auch gegen die F-22 besser aussieht. Die RCS der F-22 ist um Größenordnungen geringer als die der F-35. Davon ab, natürlich sind die einzigen Mächte die das eventuell mal können werden Russland und China. Wie schnell das passieren kann wird man sehen. Aber das ist genau mein Kritikpunkt. Für was in aller Welt brauchen wir innerhalb der nächsten Dekade tausend 5th Gen Jets? Wo ist die Bedrohung die ein solches Programm rechtfertigt? Gegen wen rüsten wir? Die USA rüsten in manchen Bereichen schlicht gegen ihren eigenen technologischen Fortschritt und nicht sonst. Ist das klug wenn das Geld knapp ist? IMO nicht. ME reicht bis weit in die 2020er ein A-Team aus wenigen hundert 5th Gen Jets (F-22 Derivate). Die Masse aller Missionen kann von Legacy Jets geflogen werden, ganz besonders abseits des ultimativen Großkriegs. Wir haben einen enormen technologischen Vorsprung. Wir hätten ihn nutzen sollen anstatt Billionen in Flieger zu versenken die bis 2030 schon wieder zum alten Eisen gehören werden. Weniger 5th Gen hätte es auch getan, dafür mehr Drohnen und 6th Gen kurz vor 2030.
Soalnge Stealth funktioniert ist es ein Gamechanger. Hinter Stealth treten alle andere Faktoren zurück. Wenn ich meinen Gegner als zweiter sehe ist es egal wie schnell er fliegen kann. Die Pak-Fa ist damit eine Fehlentwicklung als Jagdflugzeug. Das Jagdflugzeug muss schwerer zu entdecken sein als der Jagdbomber, sonst kann es der Jagdbomber ohne Probleme abschießen. Kein Leistungsparameter der Welt hilft dagegen. Wer den Gegner zuerst sieht siegt in Neunzig Prozent der Fälle.
Die Frage ist ob das Stealth Niveau der F-35 ausreicht um diese Maxime in die nächste Dekade zu übertragen. Nicht nur was den Jagdkampf betrifft sondern vor allem gegen bodengestützte Luftverteidigung. Die Israelis gehen davon nicht aus. Das sollte uns zu denken geben bevor wir ausschließlich in den Jet investieren.
Natürlich wird die F-35 durch die F-22 unterstützt werden. In der nächsten Dekade werden auch noch Drohnennetzwerke dazukommen. Die Frage dich ich dazu stelle ist aber, ob es überhaupt eine F-35 braucht oder ob ein ausgeweitetes F-22 Programm nicht gereicht hätte. Ich meine das ein Mix aus einem F-22 Programm, mehr UCAVs und ansonsten Legacy Jets mehr als ausreicht und den USA viel kostengünstiger gekommen wäre. Phantom will am liebsten gleich alles durch die F-35 ersetzen, insbesondere F-22. In reality gehen die USA den dritten, teuersten Weg. Faktisch soll alles erhalten bleiben. Die Legacy Flotte, die F-22 und zusätzlich das F-35 Programm und Kampfdrohnen. Das wird zu teuer als das es wirklich so kommen wird.
Es ist mitnichten so, dass alles was die F-35 früher sieht auch gegen die F-22 besser aussieht. Die RCS der F-22 ist um Größenordnungen geringer als die der F-35. Davon ab, natürlich sind die einzigen Mächte die das eventuell mal können werden Russland und China. Wie schnell das passieren kann wird man sehen. Aber das ist genau mein Kritikpunkt. Für was in aller Welt brauchen wir innerhalb der nächsten Dekade tausend 5th Gen Jets? Wo ist die Bedrohung die ein solches Programm rechtfertigt? Gegen wen rüsten wir? Die USA rüsten in manchen Bereichen schlicht gegen ihren eigenen technologischen Fortschritt und nicht sonst. Ist das klug wenn das Geld knapp ist? IMO nicht. ME reicht bis weit in die 2020er ein A-Team aus wenigen hundert 5th Gen Jets (F-22 Derivate). Die Masse aller Missionen kann von Legacy Jets geflogen werden, ganz besonders abseits des ultimativen Großkriegs. Wir haben einen enormen technologischen Vorsprung. Wir hätten ihn nutzen sollen anstatt Billionen in Flieger zu versenken die bis 2030 schon wieder zum alten Eisen gehören werden. Weniger 5th Gen hätte es auch getan, dafür mehr Drohnen und 6th Gen kurz vor 2030.
Soalnge Stealth funktioniert ist es ein Gamechanger. Hinter Stealth treten alle andere Faktoren zurück. Wenn ich meinen Gegner als zweiter sehe ist es egal wie schnell er fliegen kann. Die Pak-Fa ist damit eine Fehlentwicklung als Jagdflugzeug. Das Jagdflugzeug muss schwerer zu entdecken sein als der Jagdbomber, sonst kann es der Jagdbomber ohne Probleme abschießen. Kein Leistungsparameter der Welt hilft dagegen. Wer den Gegner zuerst sieht siegt in Neunzig Prozent der Fälle.
Die Frage ist ob das Stealth Niveau der F-35 ausreicht um diese Maxime in die nächste Dekade zu übertragen. Nicht nur was den Jagdkampf betrifft sondern vor allem gegen bodengestützte Luftverteidigung. Die Israelis gehen davon nicht aus. Das sollte uns zu denken geben bevor wir ausschließlich in den Jet investieren.