02.01.2013, 20:49
wenn man die KFZ-Verkäufe als Indiz für den Wohlstand einer Gesellschaft ansieht (was ich mache), dann scheint China inzwischen die EU überholt zu haben:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/autoindustrie-chinesen-kaufen-mehr-autos-als-europaeer-1.1563670">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... -1.1563670</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/autoindustrie-chinesen-kaufen-mehr-autos-als-europaeer-1.1563670">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... -1.1563670</a><!-- m -->
Zitat:2. Januar 2013 18:38 Autoindustrie 2012(die Einwohnerzahl der EU mit 503.678.862 zum 01.01.2012 Quelle und Chinas mit 1.355.820.000 im Jahr 2012 (Quelle) sind allerdings nicht vergleichbar - danach müssten in China mehr als die doppelte Autozahl verkauft werden, um von einem entsprechenden Wohlstand auszugehen)
Chinesen kaufen mehr Autos als die Europäer
China boomt, der Westen fällt zurück. Erstmals war der chinesische Automarkt im vergangenen Jahr größer als der europäische. Und Experten schätzen, dass China beim Pkw-Absatz nach 2030 sogar Europa, Japan und die USA zusammen überholen wird. Auch bei der Autoproduktion holt das Land rasant auf....