30.12.2012, 10:54
die EU ist die einzige realistische Antwort auf den globalisierten Wettbewerb und das Wachstum der großen Schwellenländer
und nur ein kleines Bonmont am Rande: gerade habe ich einen ehemaligen Kollegen getroffen, der vor ca. 30 Jahren eine Ungarin geheiratet hat .... um die Erlaubnis mit allen nötigen Stempeln zu bekommen musste er innerhalb von 10 Tagen rund 5.000 km mit dem Auto von einer Behörde zur anderen hetzen - der letzte Stempel war um 10:30 da, die Hochzeit für 11:00 angesetzt (vielleicht ein Beispiel dafür, was es ohne die EU noch heute in Europa gäbe)
und nur ein kleines Bonmont am Rande: gerade habe ich einen ehemaligen Kollegen getroffen, der vor ca. 30 Jahren eine Ungarin geheiratet hat .... um die Erlaubnis mit allen nötigen Stempeln zu bekommen musste er innerhalb von 10 Tagen rund 5.000 km mit dem Auto von einer Behörde zur anderen hetzen - der letzte Stempel war um 10:30 da, die Hochzeit für 11:00 angesetzt (vielleicht ein Beispiel dafür, was es ohne die EU noch heute in Europa gäbe)