22.12.2012, 12:24
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/europa-schaeuble-europaeer-sollen-praesidenten-direkt-waehlen-12002586.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 02586.html</a><!-- m -->
Da ist mir die Stärkung des europäischen Parlaments auf Basis unseres Mehrparteiensystems sympathischer - es wäre zumindest (!) der notwenige Ausgleich zur Direktwahl eines PRäsidenten.
Zitat:Europadas wäre ein Schritt in Richtung "Präsidialdemokratie" wie in den USA. Wahrscheinlich würde das zunächst die Identifikation mit "Brüssel" und die Bildung eines "europäischen Bewusstseins" fördern - es hat aber die große Gefahr, dass sich die Gesellschaft dann letztlich spaltet (wie ja derzeit auch in den USA zu beobachten).
Schäuble: Europäer sollen Präsidenten direkt wählen
22.12.2012 · Bundesfinanzminister Schäuble plädiert für die Wahl eines europäischen Präsidenten nach dem Vorbild Amerikas oder Frankreichs. Mit einer Direktwahl könne schneller eine „europäische Öffentlichkeit“ erreicht werden, sagte er der F.A.S.
...
Da ist mir die Stärkung des europäischen Parlaments auf Basis unseres Mehrparteiensystems sympathischer - es wäre zumindest (!) der notwenige Ausgleich zur Direktwahl eines PRäsidenten.