19.12.2012, 20:39
hunter1 schrieb:Aus dem Pakistan-Strang (<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=42&t=2925&p=160242#p160242">viewtopic.php?f=42&t=2925&p=160242#p160242</a><!-- l -->):
Juhu schrieb:Mit radikal-Islamische Kräfte meine ich natürlich nicht nur Leute aus dem Ausland, sondern auch Syrer.Man kann davon ausgehen, dass es die gibt. Nur: wieviele sind es in den Reihen der Aufständischen? Und welche verlässlichen Quellen gibt es darüber?
Leider haben die keine offizielle Mitgliederlisten

Die bekanntesten dürften wohl die al-Nusra-Front, Ansar al-Islam oder Ghuraba al-Sham sein, wobei selbst da nie wirklich klar ist ob sie jetzt wirklich aktiv sind oder es Leute sind die ihnen nahe stehen oder sogar Leute die es einfach nur behaupten dazu zu gehören.
Auch innerhalb der FSA gibt es ja islamistische "Brigaden".
Insgesamt dürften diese Gruppierungen wirklich nur einen kleinen Teil der Rebbeln aus machen, evtl 15-20%
Ihr Einfluss, gerade militärisch betrachtet dürfte aber größer sein, da diese Gruppierung die größte Unterstützung aus Katar und Saudi A. erhalten und auf Personen zurückgreifen die erfahrene Kämpfer sind.
Das sagen ja soagr die FSA Leute.
Das mache ich einfach anhand der Pressemeldungen fest die diese Gruppierungen verursachen.