19.12.2012, 20:10
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/lateinamerika-der-blick-ueber-den-tellerrand-11999148.html">http://www.faz.net/aktuell/finanzen/akt ... 99148.html</a><!-- m -->
Zitat:Lateinamerika
Der Blick über den Tellerrand
19.12.2012 · Während Europa und Amerika über schlechte Konjunkturaussichten und hohe Arbeitslosenquoten klagen, scheint anderswo die Sonne. Lateinamerika verzeichnet die geringste Erwerbslosigkeit aller Zeiten.
...
Jim O’Neill: BRIC-Story intakt
Die Daten sind für viele Investoren ein nachhaltiger Beweis, dass die Anlegerstory „Schwellenländer“ nach wie vor seit elf Jahren intakt ist. Schaut man sich die wichtigsten Börsen-Indizes der Region an, so stehen dort positive Vorzeichen:
Der brasilianische Bovespa kommt auf ein Plus von 9,6 Prozent in 2012. Sein argentinischer Pendant Merval 25 auf 16,75 Prozent und der mexikanische IPC sogar auf ein Plus von über 23 Prozent. Selbst Kolumbien mit seiner hohen Arbeitslosenquote kann mit seinem IGBC-Index auf einen Zugewinn von über 16 Prozent verweisen.
Jim O’Neill, Vorsitzender der Fondsgesellschaft Goldman Sachs Asset Management, geht davon aus, dass auch im Jahr 2013 die Weltwirtschaft vom Wachstum in den Schwellenländern angetrieben werden wird.
...
O’Neill geht sogar davon aus, dass die führenden Schwellenländer, zu denen auch Brasilien gehört, noch vor 2015 wirtschaftlich bedeutender sein werden als die Vereinigten Staaten.
....