13.12.2012, 20:06
Erich schrieb:....Der Einsatz von relativ ungenauen "Distanzwaffen" könnte darauf hindeuten, dass die Regierungstruppen in der direkten Konfrontation nicht mehr "die Oberhand" gewinnen können...dazu heute:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien2472.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien2472.html</a><!-- m -->
Zitat:Bürgerkrieg in Syrien<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/opposition-in-syrien-wir-brauchen-keine-hilfe-mehr-1.1549927">http://www.sueddeutsche.de/politik/oppo ... -1.1549927</a><!-- m -->
NATO rechnet mit Niederlage Assads
NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen sieht die syrische Regierung nach eigener Aussage kurz vor dem Zusammenbruch. Der Kollaps "ist nur eine Frage der Zeit", sagte er in Brüssel.
...
Russland schließt Sieg der Opposition nicht aus
Auch Russland, das als Verbündeter Assads gilt, schließt einen Sieg der Opposition mittlerweile nicht mehr aus. "Die Führung verliert mehr und mehr die Kontrolle im Land", sagte Vizeaußenminister Michail Bogdanow nach Informationen der Agentur Itar-Tass. Deshalb sei eine Niederlage Assads nicht mehr auszuschließen. Zugleich warnte Moskau erneut davor, die Opposition mit Waffen zu unterstützen.
...
Stand: 13.12.2012 18:06 Uhr
Zitat:13. Dezember 2012 16:33
Opposition in Syrien
"'Wir brauchen keine Hilfe mehr"
Stehen die syrischen Oppositionstruppen vor einem Sieg über Machthaber Assad? Hilfe aus dem Ausland benötigen sie zumindest nicht mehr, wie ein Führer der Opposition sagt. Und auch Politiker in Ost und West vermuten: Das Ende des Regimes ist nah.
...