Euro, die EU-Währung
Tiger schrieb:....
Fazit: Dank dem Euro würden einige wenige immer reicher, aber viele - egal ob in Deutschland oder Griechenland - immer ärmer.
was hat die Währung mit der nationalen Umverteilungspolitik zu tun?
Dass z.B. bei uns die Reichen (angeblich: Leistungsträger) steuerlich entlastet immer reicher werden, und der Mittelstand (die eigentlichen Leistungsträger) immer weniger Anteil am Gesamteinkommen haben, ist keine Sache der Währung sondern der schwarz-gelben Regierungskoalition.

<script type="text/javascript" src="http://www.vermoegensteuerjetzt.de/js/reichtumsuhr-klein.js"></script>

Der Rest gehört eigentlich in den "Deutschland-Thread", aber wenn Du's schon ansprichst:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8444915.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8444915.html</a><!-- m -->
Zitat:Steuerpolitik schuld
Deutschlands Mittelschicht schrumpft


Der Aufstieg in höhere Einkommensschichten gelingt immer weniger Bundesbürgern - die Mittelschicht in Deutschland schrumpft. Schuld ist die Steuerpolitik, von der vor allem Reiche profitieren.
....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Erich - 14.09.2003, 21:04
[Kein Betreff] - von Cluster - 14.09.2003, 21:06
[Kein Betreff] - von Erich - 14.09.2003, 22:53
RE: Euro, die EU-Währung - von Kongo Erich - 14.11.2025, 22:40
RE: Euro, die EU-Währung - von Kongo Erich - 19.11.2025, 00:21

Gehe zu: