12.12.2012, 23:32
@Erich
Da wäre ich mir nicht 100% sicher. Die IRIN hätte sicherlich Interesse daran, in Eritrea oder Sudan einen Stützpunkt zu unterhalten.
Vergleichbares Gerücht aus 2009:
-----------
Doku über die "Jamaran":
Da wäre ich mir nicht 100% sicher. Die IRIN hätte sicherlich Interesse daran, in Eritrea oder Sudan einen Stützpunkt zu unterhalten.
Vergleichbares Gerücht aus 2009:
Zitat:...<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schattenblick.de/infopool/politik/redakt/afka1822.html">http://www.schattenblick.de/infopool/po ... a1822.html</a><!-- m -->
Lange Zeit galt der eritreische Diktator Isaias Afewerki als wohlgesonnen gegenüber Israel. 1993 hatte er sich dort einer Operation unterzogen. Doch im vergangenen Jahr besuchte er Iran und gilt seitdem als Verbündeter Präsident Mahmoud Ahmadinejads. Neben dem Aufbau von Handelsbeziehung zwischen den beiden Ländern wurde Iran laut der "Sunday Times" eingeräumt, eine Marinebasis im eritreischen Hafen Assab, an der Straße Bab el Mandeb, die das Rote Meer und den Golf von Aden verbindet, zu errichten. Eritrea leugnet dies. Dem ursprünglichen Bericht zufolge, der im vergangenen Jahr von dem israelischen Fernsehsender Infolive.tv in die Welt gesetzt wurde und auf den sich nun die Berichterstatter zu beziehen scheinen, hat Iran sogar Truppen und Kriegsschiffe nach Assab verlegt und dort zur Sicherung einer Erdölraffinerie Luftabwehrraketen aufgestellt.
Die Lage ist undurchsichtig. U-Boot-Basen Israels oder Irans oder iranische Luftabwehrraketen auf eritreischem Boden müssen, sofern nicht konkretere Beweise vorgelegt werden, der Gerüchteküche zugewiesen werden. Was also bleibt, abgesehen von unbestätigten Gerüchten?
...
-----------
Doku über die "Jamaran":
Zitat:"Nav-Khoda" documentary. A day with Jamaran frigate and commander of it. Part-1<!-- m --><a class="postlink" href="http://youtu.be/IPcA_yiXlGQ">http://youtu.be/IPcA_yiXlGQ</a><!-- m -->