12.12.2012, 20:55
Luetzow schrieb:Die Verbündeten der Islamisten in Syrien scheinen ein wenig die Geduld zu verlieren.die USA haben ziiiemlich lange gewartet - aber wohl inzwischen eine Lawine losgetreten:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-usa-erkennen-opposition-an-a-872367.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 72367.html</a><!-- m -->
Zitat:USA erkennen syrische Opposition an...
.....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien2460.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien2460.html</a><!-- m -->
Zitat:Beschluss in Marrakeschwobei die Mehrheit der Staaten wohl gewartet hat, wie der Konflikt voraussichtlich ausgeht. Und inzwischen gibt es Gerüchte aus Syrien, wonach die Rebellen breitflächig das Land kontrollieren, und die syrischen Regierungstruppen isoliert in ihren Stützpunkten sind - auch insofern isoliert, als der Nachschub aus der Luft zur Versorgung etwa mit Lebensmitteln nicht im notwendigen Umfang aufrecht erhalten werden kann. Daher scheint der Widerstand der Regierungstruppen zunehmend zusammen zu brechen.
130 Staaten erkennen Syriens Opposition an
Das syrische Oppositionsbündnis wird von immer mehr Ländern international als legitime Vertretung des syrischen Volkes akzeptiert. Vertreter aus 130 Staaten beschlossen bei ihrem Treffen im marokkanischen Marrakesch, die Opposition offiziell anzuerkennen.
Die "Freunde Syriens" folgten damit dem Beispiel Großbritanniens, Frankreichs und der EU.
....
Auf dieser Basis erhält die Meldung über mögliche Einsätze von EU-Truppen ähnlich wie in Libyen eine neue Bedeutung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/syrien-konflikt-britische-planspiele-setzen-assad-unter-druck-1.1547274">http://www.sueddeutsche.de/politik/syri ... -1.1547274</a><!-- m -->
Zitat:11. Dezember 2012 11:27 Syrien-Konflikt
Britische Planspiele setzen Assad unter Druck
Diplomatische Taktik oder unverhohlene militärische Drohung? Englische Medien berichten, dass Großbritannien Vorkehrungen trifft, die syrischen Rebellen von Seeseite oder aus der Luft zu unterstützen. Der Einsatz könnte dem Militärschlag gegen Libyens Diktator Gaddafi ähneln.
...
edit 1:
Der Einsatz von relativ ungenauen "Distanzwaffen" könnte darauf hindeuten, dass die Regierungstruppen in der direkten Konfrontation nicht mehr "die Oberhand" gewinnen können:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-krieg-assad-feuert-mit-scud-raketen-auf-rebellen-a-872609.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 72609.html</a><!-- m -->
Zitat:12.12.2012edit 2:
Syrien-Krieg
Assad feuert angeblich Scud-Raketen auf Rebellen
Baschar al-Assad setzt im Kampf gegen die Aufständischen jetzt offenbar auch Kurzstreckenraketen ein. Laut "New York Times" beschießt seine Armee die Regimegegner mit Scuds. US-Beamte sprechen von einer "erheblichen Eskalation" im Syrien-Krieg.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8443166.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8443166.html</a><!-- m -->
Zitat:Krieg in Syrien
Armee wirft Brandbomben auf Wohnviertel
Die syrische Regierung greift im Kampf gegen die Rebellen wohl zu immer härteren Waffen. Menschenrechtlern zufolge wirft die Armee mit Phosphor und Napalm gefüllte Bomben über Wohngebieten ab.
....