09.12.2012, 11:11
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m -->
Zitat:...
Die aktuelle militärische Lage zeigt sich leicht verändert, denn die Einsatzgruppe um den US Flugzeugträger EISENHOWER hat wie erwartet die Region verlassen. Schon am 1. Dezember passierte sie den Suezkanal in Richtung Mittelmeer; die vollzogene Durchfahrt wurde aus Sicherheitsgründen aber erst fünf Tage später öffentlich bekannt gegeben. Nach Ablaufen der EISENHOWER Carrier Strike Group ist mit der JOHN C. STENNIS vorerst nur ein Flugzeugträger in der Region präsent. Erst im Februar, wenn die EISENHOWER zurückkehren soll, wird die US Navy wieder die in den letzten Monaten übliche regionale Einsatzstärke erreichen.
Am 4. Dezember meldete der Iran Abschuss und Bergung einer US Drohne vom Typ Scan Eagle. Die „von einem Flugzeugträger gestartete“ Drohne sei über dem Persischen Golf in iranischen Luftraum eingedrungen und abgefangen worden. Man habe auch schon sämtliche von der Drohne gesammelten Daten extrahieren und decodieren können.
Zwar zeigen Fotos auch eine solche Scan Eagle Drohne, aber die US Navy weist die iranischen Behauptungen zurück. Aktuell werde keine einzige Drohne vermisst. In den letzten Jahren seien aber „einige“ Drohnen in der Region verloren gegangen, und möglicherweise habe der Iran nun zufällig eine von diesen aufgefischt.
Für das vom iranischen Marinebefehlshaber RAdm Habibollah Sayyari angekündigte Marine-Großmanöver „Velayat 91“ gibt es noch immer keinen genauen Termin (vermutlich zwischen dem 20. Dezember und 20. Januar), und auch Details zu Übungsgebiet, Übungszielen oder Teilnehmern werden weiterhin nicht bekannt gegeben.