30.11.2012, 17:36
Palästina hat die Abstimmung über seinen Antrag auf Beobachterstatus mit 138 von 193 ziemlich deutlich gewonnen. Das ist eine große Erleichterung, da Palästina nun offiziell Rechte bei der UN selbst einfordern kann. Sie haben nun das Rederecht vor der UN, dürfen in Ausschüssen mitwirken und können den internationalen Strafgerichtshof anrufen.
Die Liste der Staaten, die im Sinne Israels abgestimmt haben (vgl. "coalition of the willing"):
Nein:
USA, Israel, Panama, Palau, Kanada, Marshall Inseln, Nauru, Tschechische Republik, Micronesien
Enthaltung(ENG):
Albania, Andorra, Australia, Bahamas, Barbados, Bosnia/Herzegovina, Bulgaria, Cameroon, Colombia, Croatia, Dem. Rep. of Congo, Estonia, Fiji, Germany, Guatemala, Haiti, Hungary, Latvia, Lithuania, Malawi, Monaco, Mongolia, Montenegro, Netherlands, Papua New Guinea, Paraguay, Poland, Korea, Moldova, Romania, Rwanda, Samoa, San Marino, Singapore, Slovakia, Slovenia, Macedonia, Togo, Tonga, UK, Vanuatu
Alle anderen Staaten haben explizit für Palästina abgestimmt.
Die Liste der Staaten, die im Sinne Israels abgestimmt haben (vgl. "coalition of the willing"):
Nein:
USA, Israel, Panama, Palau, Kanada, Marshall Inseln, Nauru, Tschechische Republik, Micronesien
Enthaltung(ENG):
Albania, Andorra, Australia, Bahamas, Barbados, Bosnia/Herzegovina, Bulgaria, Cameroon, Colombia, Croatia, Dem. Rep. of Congo, Estonia, Fiji, Germany, Guatemala, Haiti, Hungary, Latvia, Lithuania, Malawi, Monaco, Mongolia, Montenegro, Netherlands, Papua New Guinea, Paraguay, Poland, Korea, Moldova, Romania, Rwanda, Samoa, San Marino, Singapore, Slovakia, Slovenia, Macedonia, Togo, Tonga, UK, Vanuatu
Alle anderen Staaten haben explizit für Palästina abgestimmt.