22.11.2012, 21:40
@Nightwatch:
ich möchte nur kurz nachfragen, woher Du die israelischen Ziele kennst. Deine bisherigen Postings lassen jedenfalls vermuten, dass Du einen Einmarsch im Gaza-Streifen regelrecht herbei gesehnt hast. Und Du hättest Dich diesbezüglich sicher nicht so geäussert, wenn Dir von Anfang an eine niedrigere israelische Zielsetzung bekannt gewesen wäre.
Von daher ist die 1. Aussage, dass die israelischen Ziele erreicht worden seien, reine Spekulation - oder auch Wunschdenken.
Genauso spekulativ ist die Annahme, dass Israel unter Druck der USA und des im Amt bestätigten US-Präsidenten die Eskalation vorzeitig abgebrochen hätte - zumal seit dem Regierungswechsel in Ägypten ein völlig anderes Umfeld besteht, das Israel nicht mehr die völlige Handlungsfreiheit lässt wie unter früherer Präsidentschaft.
Was wirklich stimmt, werden wir erst in Jahren (wenn überhaupt) von den Historikern erfahren.
Ich gebe aber zu, dass Du zumindest ein "Geschreibsel irgendwelcher deutscher Qualitätsjournalisten" als Beleg dafür anführen kannst, dass dieses "Ziel erreicht" nicht nur Deine Mutmaßung ist:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-11/israel-netanjahu-waffenstillstand">http://www.zeit.de/politik/ausland/2012 ... stillstand</a><!-- m -->
Und genauso spekulativ wie der erste Punkt sind die weiteren Punkte des Postings. Es sind gut formulierte Versuche, der für Dich überraschenden (und unerwünschten) Wende einen Sinn zu geben.
ich möchte nur kurz nachfragen, woher Du die israelischen Ziele kennst. Deine bisherigen Postings lassen jedenfalls vermuten, dass Du einen Einmarsch im Gaza-Streifen regelrecht herbei gesehnt hast. Und Du hättest Dich diesbezüglich sicher nicht so geäussert, wenn Dir von Anfang an eine niedrigere israelische Zielsetzung bekannt gewesen wäre.
Von daher ist die 1. Aussage, dass die israelischen Ziele erreicht worden seien, reine Spekulation - oder auch Wunschdenken.
Genauso spekulativ ist die Annahme, dass Israel unter Druck der USA und des im Amt bestätigten US-Präsidenten die Eskalation vorzeitig abgebrochen hätte - zumal seit dem Regierungswechsel in Ägypten ein völlig anderes Umfeld besteht, das Israel nicht mehr die völlige Handlungsfreiheit lässt wie unter früherer Präsidentschaft.
Was wirklich stimmt, werden wir erst in Jahren (wenn überhaupt) von den Historikern erfahren.
Ich gebe aber zu, dass Du zumindest ein "Geschreibsel irgendwelcher deutscher Qualitätsjournalisten" als Beleg dafür anführen kannst, dass dieses "Ziel erreicht" nicht nur Deine Mutmaßung ist:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-11/israel-netanjahu-waffenstillstand">http://www.zeit.de/politik/ausland/2012 ... stillstand</a><!-- m -->
Zitat:22.11.2012 - 19:52 Uhrallerdings gibt Feldman ein anderes Ziel an, als Du unterstellst oder vermutest.
Warum Netanjahu sich zurückhielt
Die Waffenruhe zwischen Israel und Hamas kam überraschend. Doch sie könnte auch Teil eines größeren Plans des israelischen Premiers sein, kommentiert Yotam Feldman.
...
Netanjahu könnte jedoch noch etwas anderes im Sinn haben. Er könnte Politik und Bevölkerung mit dem Gaza-Einsatz und der Ankündigung, viele Reservisten zu mobilisieren, eingestimmt haben auf ein noch größeres und gefährlicheres Abenteuer: den Angriff Israels auf den Iran.
Und genauso spekulativ wie der erste Punkt sind die weiteren Punkte des Postings. Es sind gut formulierte Versuche, der für Dich überraschenden (und unerwünschten) Wende einen Sinn zu geben.