18.11.2012, 20:10
Der Einsatz von Bundeswehreinheiten zum Schutz der Türkei vor Angriffen aus Syrien spaltet mal wieder - was zu erwarten war - die Parteien in Berlin:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/moegliche-nato-operation-opposition-warnt-vor-bundeswehreinsatz-an-tuerkisch-syrischer-grenze-1.1526280">http://www.sueddeutsche.de/politik/moeg ... -1.1526280</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/moegliche-nato-operation-opposition-warnt-vor-bundeswehreinsatz-an-tuerkisch-syrischer-grenze-1.1526280">http://www.sueddeutsche.de/politik/moeg ... -1.1526280</a><!-- m -->
Zitat:Mögliche Nato-Operation<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-union-und-fdp-verteidigen-patriots-an-syrischer-grenze-a-867912.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 67912.html</a><!-- m -->
Opposition warnt vor Bundeswehreinsatz an türkisch-syrischer Grenze
18.11.2012, 14:21 Die Bundeswehr steht nach SZ-Informationen kurz vor einem Nato-Einsatz an der Grenze zwischen Syrien und der Türkei - Oppositionspolitiker befürchten, dass sie in den syrischen Bürgerkrieg hineingezogen werden könnte.
...
Zitat:18.11.2012
Bundeswehr in die Türkei
Koalition verteidigt möglichen "Patriot"-Einsatz an syrischer Grenze
Schon bald könnten deutsche Soldaten an der türkischen Grenze mit Luftabwehrraketen gegen Angriffe aus Syrien operieren. Das Vorhaben ist umstritten: Die Opposition fürchtet eine Gewaltspirale, Koalitionspolitiker verteidigen den möglichen Einsatz als Akt der Solidarität mit einem Nato-Partner.
....