18.11.2012, 10:02
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bild.de/politik/ausland/nahost-konflikt/israel-gaza-konflikt-raketen-luftangriffe-hamas-liveticker-27240114.bild.html">http://www.bild.de/politik/ausland/naho ... .bild.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/israel-gaza116.html">http://www.tagesschau.de/ausland/israel-gaza116.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten-der-neue-gaza-krieg-11963646.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 63646.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/nahost-konflikt-israel-greift-dutzende-ziele-im-gazastreifen-an-1.1525953">http://www.sueddeutsche.de/politik/naho ... -1.1525953</a><!-- m -->
Zitat:...
17.11. 6.10 Uhr – Sieben Wochen Kampf: Das israelische „Homefront Command“, verantwortlich für den Schutz der Zivilbevölkerung, schwört die Israelis auf sieben Wochen Kampf ein. Der Chef der Einrichtung, General Eyal Eisenberg, weist die Behörden an, genug Notversorgung und Schutzmöglichkeiten bereitzustellen, berichtet die Website „Ynet“.
...
Exirt schrieb::lol: :lol:inzwischen versucht wohl Ägpytens Präsident sein Glück, was Israels Regierung nicht als Zeichen der Schwäche interpretieren sollte:
Zitat:Hilflos verfolgen die USA die Eskalation der Gewalt in Nahost. Barack Obama setzt auf mäßigenden Einfluss Kairos. Auch die UN sind ratlos. UN-Chef Ban Ki Moon soll dennoch als Mittler bereitstehen....
..
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/israel-gaza116.html">http://www.tagesschau.de/ausland/israel-gaza116.html</a><!-- m -->
Zitat:Gewalt zwischen Hamas und Israel(nebenbei: die Reihenfolge der aufgeführten Länder und die Teilnahme von Erdogan an der Pressekonferenz sollte Israel zu denken geben)
Hoffnung auf Waffenruhe zunächst zerplatzt
Im Gazastreifen haben sich in der Nacht die Hoffnungen auf den Beginn einer Waffenruhe zunächst zerschlagen. Der ägyptische Präsident Mohammed Mursi hatte von "Anzeichen für eine Feuerpause" gesprochen, doch die israelische Luftwaffe setzte ihre heftigen Angriffe auch am frühen Morgen fort.
Augenzeugen zufolge bombardierten Kampfflugzeuge in Gaza-Stadt unter anderem einen arabischen Fernsehsender, der von Israel als Hamas-freundlich eingestuft wurde. ....
Bei zwei weiteren Angriffen auf Häuser in einem Flüchtlingslager vor dem Morgengrauen starb Sanitätern zufolge ein Kind und zwölf Menschen seien verletzt worden.
...
Mursi: "Noch keine festen Garantien" für Waffenruhe
Die ägyptische Regierung weckte zuletzt Hoffnungen auf einen Waffenstillstand. Sein Land versuche derzeit, in dieser Frage zu vermitteln, sagte Ägyptens Präsident Mohammed Mursi am Samstag in Kairo auf einer Pressekonferenz mit dem türkischen Regierungschef Tayyip Erdogan.
...
Er arbeite mit der Türkei, arabischen Ländern, den USA, Russland und westeuropäischen Staaten zusammen, um die Kämpfe zu beenden.
...
Stand: 18.11.2012 05:42 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten-der-neue-gaza-krieg-11963646.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 63646.html</a><!-- m -->
Zitat:Naher Ostenund die FAZ wirft einen bezeichnenden Blick zurück auf 2008:
Der neue Gaza-Krieg
17.11.2012 · Noch einmal tausend tote Palästinenser kann sich Israel nicht leisten. Denn in den arabischen Staaten regieren nun gewählte Repräsentanten von Islamisten. Das gilt nicht zuletzt für Ägypten.
...
Zitat:...das erweckt den Eindruck, als ob Israel gezielt den Friedensprozess sabotieren würde ...
wie zu Beginn des Gaza-Kriegs im Dezember 2008, als Barack Obama zwar gewählt, aber noch nicht im Amt war, nutzt die israelische Regierung die Übergangsperiode nach der amerikanischen Präsidentenwahl bei der Bildung von Obamas zweiter Regierung, um Fakten zu schaffen.
...
Am Vorabend des Gaza-Krieges im Dezember 2008 hatte Erdogan noch mit Olmert über den Beginn direkter israelisch-syrischer Friedensgespräche beraten. Eine Wiederaufnahme der im Sommer 2000 gescheiterten, damals von Präsident Bill Clinton geführten Verhandlungen stand unmittelbar bevor, ein Friedensschluss zwischen Jerusalem und Damaskus lag in Reichweite.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/nahost-konflikt-israel-greift-dutzende-ziele-im-gazastreifen-an-1.1525953">http://www.sueddeutsche.de/politik/naho ... -1.1525953</a><!-- m -->
Zitat:Nahost-Konflikt
Israel greift erneut Ziele im Gazastreifen an
18.11.2012, 07:47 Ägyptens Präsident Mursi bemüht sich um eine Waffenruhe, doch konkrete Ergebnisse fehlen bislang: Die israelische Armee hat in der Nacht erneut Ziele im Gazastreifen bombardiert, Dutzende von Raketenabschussrampen seien getroffen worden. Kanzlerin Merkel fordert ein schnelles Ende der Gewalt.
...