Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Palästina
Nightwatch schrieb:Nein eben nicht. Die territoriale Integrität des angreifenden Staats tritt hinter das Recht zur Selbstverteidigung zurück.
Das ist nur während einem Krieg so, danach nicht mehr. Ein Unrecht geschieht, sobald vom Verteidiger beim Angreifer eroberte Territorien nicht mehr zurückgegeben werden. Militärisch gesehen mag es richtig sein, Gebiete des Angreifers dauerhaft zu besetzen, quasi als Präventionsmassnahme. Rechtlich gesehen kommst Du damit aber nicht durch, jedenfalls kaum, wenn ein Friedensvertrag ausgehandelt wird. Normalerweise wird bei solchen Verträgen der territoriale Status Quo wieder hergestellt, es sei denn, die Partei, welche Gebiete verloren hat, tritt diese freiwillig ab.
Und das uneingeschränkte Recht auf Selbstverteidigung, wie Du es unterstützst, hat bei UNO-Mitgliedern einfach keine Gültigkeit. Selbstverteidigung muss verhältnismässig sein, sonst wird aus dem Opfer ganz schnell ein Täter. Es ist die Aufgabe der UNO, als überstaatliche Instanz dafür zu sorgen, dass solche Situationen nicht eskalieren.
Nun, natürlich ist das nur in der Theorie so. In der Realität ist die UNO ein Papiertiger und die ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats halten sich auch nicht an diese Regeln. Somit kann jeder soviel Selbstverteidigung anwenden, wie er will (mit entsprechenden Konsequenzen), denn die UNO wird sowieso selten bis nie dazwischen gehen. Richtig ist das aber trotzdem nicht, falls man ernsthaft an einem Frieden interessiert ist. D.h., am Ende gibt es nur Verlierer.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: