15.11.2012, 23:27
für eine offenkundige Kriegsabsicht (die über verbale Kraftmeierei hinaus ging) waren die Ägypter (und Syrer) ziemlich schlecht vorbereitet
aber selbst wenn (was durchaus so gesehen werden kann) die Ägypter auf einen Krieg aus waren:
warum müssen dann die Palästinenser unter Nassers Größenwahn leiden?
Und wäre es nicht endlich Zeit, mit den Palästinensern zu einer vertraglichen Regelung zu kommen, wenn man das schon mit dem seinerzeitigen Aggressor Ägypten geschafft hat?
Das meint wohl auch ein etwas konservatives Printmedium:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:gazastreifen-tinte-statt-blut/70118484.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 18484.html</a><!-- m -->
aber selbst wenn (was durchaus so gesehen werden kann) die Ägypter auf einen Krieg aus waren:
warum müssen dann die Palästinenser unter Nassers Größenwahn leiden?
Und wäre es nicht endlich Zeit, mit den Palästinensern zu einer vertraglichen Regelung zu kommen, wenn man das schon mit dem seinerzeitigen Aggressor Ägypten geschafft hat?
Das meint wohl auch ein etwas konservatives Printmedium:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:gazastreifen-tinte-statt-blut/70118484.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 18484.html</a><!-- m -->
Zitat:15.11.12 20:51
Gazastreifen: Tinte statt Blut
Kommentar Mit Gewalt allein wird Israel trotz seiner militärischen Überlegenheit die Angriffe aus dem Gaza-Streifen nie beenden können. Zudem dürfte das neue Ägypten künftig eine Rolle in diesem Konflikt spielen. Tel Aviv sollte einen echten Waffenstillstand auszuhandeln versuchen.
...