15.11.2012, 15:15
Diese Verträge sind natürlich bindend. Aber erstens konnte man ob der schlimmen Vorgeschichte, der furchtbaren Verbrechen und im Kontext der Verbindlichkeiten der Wiedervereinigung (und auch der Sorgen der Nachbarn Deutschlands) gar nicht anders, als diese Abkommen zu schließen. Es war nur vernünftig. Ferner: Zweitens ist eine endgültige Regelung ("Zementierung") immer noch einem (wenngleich heutzutage immer unwahrscheinlicher werdenden, weil nicht mehr gebraucht) Friedensvertrag vorbehalten, so gemäß der Definition der Siegermächte (die aber z. B. Polen wiederum nicht mit definierte).
Ich will gar nicht daherkommen von wegen, dass "wir diese Gebiete wiederhaben müssen". Nein, so revanchistischer Mist liegt mir sicher nicht, allenfalls vergleiche ich. Die Faktenlage ist einfach nur klar: Wir haben angegriffen, haben verloren und die Gebiete waren weg. Punkt. Und genauso ist es mit dem Golan: Die Syrer griffen an, verloren und der Bergrücken war weg. Punkt. Alles andere ist dämliches Herumdeuten ob des Wie, Weswegen, Wieso, Weshalb...
Schneemann.
Ich will gar nicht daherkommen von wegen, dass "wir diese Gebiete wiederhaben müssen". Nein, so revanchistischer Mist liegt mir sicher nicht, allenfalls vergleiche ich. Die Faktenlage ist einfach nur klar: Wir haben angegriffen, haben verloren und die Gebiete waren weg. Punkt. Und genauso ist es mit dem Golan: Die Syrer griffen an, verloren und der Bergrücken war weg. Punkt. Alles andere ist dämliches Herumdeuten ob des Wie, Weswegen, Wieso, Weshalb...
Schneemann.